Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Literatur aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Literatur aktuell

Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Literatur aktuell

30 Folgen
  • Folge vom 22.04.2025
    Tomi Ungerer: "Die Gedanken sind frei. Eine Kindheit im Zweiten Weltkrieg"
    Der französische Grafiker und Schriftsteller Jean Tomas Ungerer, genannt Tomi, hat als Kind die deutsche Besatzung im Elsass erlebt. Seine Schulzeit war geprägt vom Krieg. Sein Buch "Die Gedanken sind frei. Eine Kindheit im Zweiten Weltkrieg" über den Alltag im deutsch besetzten Elsass erscheint morgen als Neuauflage anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.04.2025
    Graham Swift: "Nach dem Krieg"
    Was machen Krieg, Terror und gesellschaftliche Ausnahmezustände mit uns? Gab es je eine Zeit, in der uns die Angst vor Zerstörung, Tod und Chaos nicht beherrschte? Graham Swift untersucht in "Nach dem Krieg" zwölf Einzelschicksale. Katharina Döbler stellt das Buch vor.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.04.2025
    Lizzie Doron: "Wir spielen Alltag. Leben in Israel seit dem 7. Oktober"
    Lizzie Doron, geboren 1953 in Tel Aviv, ist eine der bekanntesten Autorinnen Israels. Ob in „Who The Fuck Is Kafka“, „Sweet Occupation“ oder „Was wäre wenn“: In ihren Büchern geht es um das Leben und Überleben der Juden nach dem Holocaust und um die Frage, ob und wie ein Frieden in Nahost möglich ist. In ihrem neuen Buch „Wir spielen Alltag. Leben in Israel seit dem 7. Oktober“ erzählt sie davon, wie sie selbst auf den Überfall der Hamas auf Israel und den Krieg in Gaza reagiert. Frank Dietschreit hat das Buch gelesen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.04.2025
    Navid Kermani zu seinem Buch "Ungläubiges Staunen"
    Karfreitag führen der RIAS Kammerchor und das Konzerthausorchester Berlin Joseph Haydns Oratorium "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" auf. Bevor der Passionszyklus erklingt, wird der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani aus seinem Buch "Ungläubiges Staunen. Über das Christentum" lesen. Über seinen Blick auf die Passionsgeschichte sprechen wir mit dem Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels hier auf radio3.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X