Literatur aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Literatur aktuell

Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Literatur aktuell

30 Folgen
  • Folge vom 10.04.2025
    Vanessa Schneider: "Die Geschichte der Maria Schneider"
    -Durch ihre Rolle in "Der letzte Tango in Paris" (1972) von Bernardo Bertolucci wurde Maria Schneider mit 19 Jahren über Nacht zum Weltstar. An der Seite von Marlon Brando spielte sie eine junge Frau, die in einem Pariser Appartement animalischen Sex mit einem älteren Mann hat. "Der letzte Tango in Paris" wurde zum Skandalfilm. Doch die improvisierten Vergewaltigungsszenen prägten Maria Schneiders gesamtes Leben. Eigentlich wollte sie ihre Geschichte zusammen mit ihrer Cousine, der Journalistin Vanessa Schneider, erzählen. Nach Maria Schneiders Tod hat Vanessa Schneider das Buch nun allein geschrieben - unsere Literaturkritikerin Katharina Döbler hat es gelesen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.04.2025
    Micke Bayart: "Als Pippi nach Deutschland kam"
    Als Astrid Lindgren ihr Manuskript mit den Geschichten von Pippi Langstrumpf an einen Verlag in Stockholm schickt, bittet sie darum, "nicht das Jugendamt zu alarmieren". Schließlich erzählt sie von einem Mädchen, das so stark ist wie Superman, ohne Eltern lebt und keine Autoritäten akzeptiert. Vor 80 Jahren - unerhört! 1945 erschien das erste Buch über Pippi Langstrumpf in Schweden. Es war sofort ein Riesenerfolg. 1949 wurde Pippi Langstrumpf zum ersten Mal auch in Deutschland verlegt. Wie wurde sie in Deutschland aufgenommen? Das erzählt der Autor Micke Bayart in seinem Buch "Als Pippi nach Deutschland kam" - und auf radio3.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.04.2025
    F. Scott Fitzgerald: "Der große Gatsby" - Neuübersetzung
    Vor genau 100 Jahren erschien einer der größten und schönsten Romane des 20.Jahrhunderts: "Der Große Gatsby" von F.Scott Fitzgerald. Herausgekommen ist aus diesem Anlass eine neue Übersetzung in einer kommentierten Jubiläumsausgabe: Manuela Reichart empfiehlt sie zum Wiederlesen oder - und unbedingt - für eine erste Lektüre.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.04.2025
    Johann Scheerer: "Play"
    2018 erschien Johann Scheerers hochgelobter erster Roman "Wir sind dann wohl die Angehörigen" über die Entführung seines Vaters Jan Philipp Reemtsma. In seinem neuen Buch erzählt Scheerer, der auch Musiker und Musikproduzent ist, über die Balance zwischen Familie und Kunst. Unser Literaturkritiker Gerrit Bartels stellt den Roman vor.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X