Charles Dickens starb vor 150 Jahren. In England wird der große Autor nach wie vor gelesen, erforscht und gefeiert. In Deutschland ist das anders. Hier liest man den englischen Klassiker vor allem als Jugendbuchautor. Zu Unrecht.
Für die Anglistin Angelika Zirker von der Universität Tübingen war Charles Dickens eine „Liebe auf den zweiten Blick“. Diese Liebe erklärt sie im Gespräch. Und sie gibt auch Buch- und Filmempfehlungen.
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
750 Folgen
-
Folge vom 07.06.2020Große Liebe auf den zweiten Blick – Charles Dickens zum 150. Todestag
-
Folge vom 07.06.2020Jean-Marie Gustave Le Clézio - AlmaJéremy Felsen reist nach Mauritius, um Spuren des ausgestorbenen Riesenvogels Dodo zu suchen. Eigentlich aber will er mehr über die Geschichte seiner Familie herausfinden. Jean-Marie Gustave Le Clézio erzählt in seinem neuen Roman von einer in alle Winde verstreuten Familie, vor allem aber von der Schönheit der Insel Mauritius. Rezension von Dina Netz. Aus dem Französischen von Uli Wittmann Verlag Kiepenheuer & Witsch 25 Euro
-
Folge vom 05.06.2020Karosh Taha - Im Bauch der KöniginKarosh Tahas neuer Roman ist ein raffiniertes Wendebuch. In die eine Richtung erzählt Raffiq, in die andere Amal. Beide leben in einer irakisch-kurdischen Community im Ruhrgebiet, stehen kurz vor dem Abitur. Ein männlicher und ein weiblicher Blick auf dieselben Ereignisse und Personen - verschieden, aber doch mit frappierenden Ähnlichkeiten. Rezension von Dina Netz. DuMont Buchverlag, Köln ISBN 978-3-8321-8394-3 250 Seiten 22 Euro
-
Folge vom 03.06.2020Benjamin Lebert - Im Zeichen der AchtZwei wieder zum Leben erwachte Kreuzritter und sechs Teenager aus der Jetztzeit müssen sich zwischen Gut und Böse entscheiden. Denn im Freiburger Münster steht ein Kampf bevor, der über das Schicksal der Welt entscheidet. Fantasy im Schwarzwald - im neuen Jugendroman von Benjamin Lebert. Rezension von Lucia Gsell. Arctis Verlag ISBN 978-3-03880-033-0 324 Seiten 19 Euro