Die Beerdigung des Großvaters im Kreise einer nicht ganz unproblematischen Familie. Alexandra Riedels Debütroman "Sonne Mond Zinn" erzählt von der Bedeutung von Herkunft, über die Zugewandtheit und Liebe der Familie - und wie es ist, wenn diese fehlt.
Rezension von Karin Hutzler.
Verbrecher Verlag 2020
ISBN 9783957324238
107 Seiten
19 Euro
Kultur & Gesellschaft
Literatur - SWR2 lesenswert Folgen
Der Podcast Literatur - SWR2 lesenswert bietet Orientierungshilfe in der Flut der Neuerscheinungen. Besprochen werden aus den Bereichen Literatur und Sachbuch die wichtigen aktuellen Bücher, aber auch weniger bekannte Werke, die SWR2 für Sie entdeckt. Außerdem finden Sie im Podcast Gespräche und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, die Diskussionen der SWR Bestenliste, Features zu Literaturthemen und die Erzählung, die exklusiv für SWR2 geschrieben wird.
Folgen von Literatur - SWR2 lesenswert
857 Folgen
-
Folge vom 24.06.2020Alexandra Riedel - Sonne, Mond, Zinn
-
Folge vom 23.06.2020Hannes Bahrmann - Francos langer Schatten. Diktatur und Demokratie in SpanienDie Franco-Diktatur ist lange vorbei. Dennoch haben sich bestimmte Strukturen bis heute in der Demokratie fortgesetzt. Francos langer Schatten hat deshalb Hannes Bahrmann als Titel für sein Buch gewählt. Rezension von Peter B. Schumann. Christoph Links Verlag ISBN 978-3-96289-077-3 288 Seiten 20 Euro
-
Folge vom 22.06.2020Andrzej Stasiuk - Beskiden-ChronikWer in einem Bergdorf lebt ist noch lange kein Hinterwäldler. Von der vermeintlichen Peripherie aus lenkt Andrzej Stasiuk seinen genauen Blick auf das heutige Polen - und weit darüber hinaus. Rezension von Clemens Hoffmann. Aus dem Polnischen von Renate Schmidgall Suhrkamp-Verlag ISBN 978-3-518-42929-7 303 Seiten 23 Euro
-
Folge vom 21.06.2020Lesen und Schreiben über Sport - Gespräch mit dem Autor Ronald RengWegen Corona fallen die großen Sportevents des Sommers aus. Deutschlands bekanntester Sportbuchautor verrät, was sich stattdessen zu lesen lohnt und wie Sport und Literatur zusammenpassen.