Etwas früher als wohl erwartet schieben wir eine nachdenkliche und ziemlich lange Folge nach. Neben ein paar Nachrichten reflektieren wir ausführlich über die Problematik der Bewältigung großer Teilnehmerzahlen bei Events und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für passende Hilfsangebote und was sich daraus für den 35C3 für Konsequenzen ergeben.
PolitikWissenschaft & TechnikMedien
Logbuch:Netzpolitik Folgen
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Folgen von Logbuch:Netzpolitik
541 Folgen
-
Folge vom 14.11.2018LNP276 Tripfolie
-
Folge vom 10.11.2018LNP275 Früher war auch scheißeWieder mal eine kompakte Zwei-Stunden-Zusammenfassung des täglichen Wahnsinns. Hier und da haben wir auch gute Nachrichten versteckt, aber wir stellen auch fest, dass aus der Zukunft auch noch was werden könnte. Wir werden sehen.
-
Folge vom 31.10.2018LNP274 Hau den Lukas, frag den Minister!Gerade noch auf der privacyweek und schon zurück auf unserer Showbühne: Tim und Linus bringen euch wie gewohnt die aktuellen schlechten Nachrichten. Die "digitale Gesundheitsakte vivy" hatte eine lange Liste von Schwachstellten, doch der Hersteller gibt sich so uneinsichtig wie unser Innenminister in Fragen Maaßen und Südkreuz. Neue Hoffnung im Klassenkampf geht von der Gewerkschaft der Youtuber aus und wir erwarten gemeinsam eine neue Internationale. Kleinere thematische Abstecher in die Themenbereiche Wahlcomputer, Hass im Netz und natürlich Massenüberwachung lenken von Tims schweren Stimmproblemen ab.
-
Folge vom 29.10.2018LNP273 Die VerfassungskatzeWir waren in Wien und haben die Privacy Week 2018 besucht und am Samstagabend auf der Bühne Stellung bezogen. Wir bedanken uns beim Publikum und der Organisation der Privacy Week für einen gelungenen Abend. Wir sprechen über die Privacy Week, die Zementierung des Status Quo der Ungerechtigkeiten bei der Vermittlung von Arbeitspplätzen durch den österreichische Arbeitsmarktservice AMS, die Denuziation von Lehrern durch die AfD, Tim cooks feuriges Plädoyer für mehr Privatsphäre auf der ICDPPC, die verzögerten Verhandlungen rund um die europäische ePrivacy-Richtlinie, das dicke Leck im Datenbauch von Facebook und liefern wieder interessante Termine.