Für viele Ältere gehört es zu den Lieblingsfiguren im Kaspertheater: das Krokodil. Doch heute sieht man die kultige Handpuppe nur noch selten. Denn das Krokodil kämpft mit Imageproblemen und muss sich wandeln, um zu überleben.
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 18.04.2021Das Krokodil beim Kasperle
-
Folge vom 18.04.2021Sebastian Brackhane: Krokodil-Management in TimorAuf der kleinen Sundainsel Timor werden Krokodile verehrt, weil der dortige Schöpfungsmythos auf einer Krokodil-Legende basiert. Doch seit einigen Jahren gibt es immer mehr Krokodilangriffe. Wie kann gutes Krokodilmanagement gelingen?
-
Folge vom 18.04.2021Krokodilbesuch im Stuttgarter ZooIn der Stuttgarter Wilhelma lebt das größte Krokodil Deutschlands: Freddy ist ein australisches Leistenkrokodil, 4,30 Meter lang und gut eine halbe Tonne schwer. Beißkraft: 1,5 Tonnen. Ein Besuch am Fütterungstag mit Tierpfleger Harry Aberle.
-
Folge vom 18.04.2021Mythos "Kanalligator"Seit den 1930er-Jahren hält sich hartnäckig die Legende von den lebenden Krokodilen in der New Yorker Kanalisation. Was hat es damit auf sich? Julian Ignatowitsch ist dieser legendären Großstadtlegende auf den Grund gegangen.