2017 hat der Literaturkritiker Ijoma Mangold seine Autobiografie "Das deutsche Krokodil" veröffentlicht. Was es mit diesem eigenwilligen Titel auf sich hat und wie das Krokodil in sein Leben gekommen ist, erzählt er im Matinee-Gespräch
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 18.04.2021Ijoma Mangold: Das deutsche Krokodil
-
Folge vom 18.04.2021Thomas Ziegler: Biologie und Artenschutz der KrokodileDas Philippinenkrokodil ist in freier Wildbahn beinahe ausgestorben. Im Kölner Zoo ist die Nachzucht gelungen. Und die Rückführung in die Wildnis. Ein Gespräch über die Biologie der Krokodile und die Rolle der Zoos beim Artenschutz.
-
Folge vom 18.04.2021Matinee RätselIn unserem Rätsel suchen wir den Titel eines Buchs. Wie lautet der gesuchte Titel?
-
Folge vom 11.04.2021Kurt Bayertz: Der aufrechte GangImmer schon hat der Mensch nach Alleinstellungsmerkmalen gesucht, durch die sich seine Art von anderen abhebt. Der aufrechte Gang spielte hier von Anfang an eine große Rolle und ist bis heute untrennbar mit dem Menschsein verbunden