Bei der "Echternacher Springprozession" springen die Gläubigen zu einer Polka-Melodie durch Echternach. Ein Unterfangen, das auch zum geflügelten Wort wurde, für alles, was mühsam und mit Rückschritten vorangeht - vor allem in der Politik.
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 11.04.2021Die Echternacher Springprozession
-
Folge vom 11.04.2021Carl Dohmann: Schnelle Schritte, rascher MutImmer ein Fuß auf dem Boden, das Knie durchgestreckt - das sind die einzigen Regeln, die es bei der Sportart "Gehen" gibt. Besonders schnell ist darin Carl Dohmann. Wie er dazu kam und worauf es ankommt, erzählt er in der SWR2 Matinee
-
Folge vom 11.04.202110.000 Schritte sollst Du gehenJeden Tag 10.000 Schritte gehen ist etwas, was viele Menschen tun, weil sie denken, dass sich das optimal auf ihre Gesundheit auswirkt. Aber stimmt das überhaupt? Das hat sich Monika Ahrens gefragt und sich auf den Weg gemacht.
-
Folge vom 11.04.2021Lucy - die ersten Schritte der MenschheitSie gilt bis heute als die berühmteste Vorfahrin des Homo Sapiens: Lucy. Das 3,2 Millionen Jahre alte Skelett eines Australopithecus afarensis wurde 1974 in Äthiopien entdeckt und verkörptert einen Wendepunkt in der Frühmenschenforschung.