Ob Medizin, Psychologie oder Jura - ohne Latein ging in den 60er Jahren in den genannten Studienfächern gar nichts. "Latinum in latrinam" war deshalb eine beliebte Forderung der damaligen Studierenden.
Kultur & Gesellschaft
Matinee Folgen
Jeden Sonntag bietet die Matinee drei Stunden Wort und Musik zu einem ganz speziellen Thema - überraschend, vielseitig, facettenreich.
Folgen von Matinee
298 Folgen
-
Folge vom 04.04.2021Latein als Studienvoraussetzung
-
Folge vom 04.04.2021Karsten Binder: Nuntii LatiniAls einziger deutscher Sender strahlt Radio Bremen seine lateinischen Nachrichten aus. Jeweils zum Monatsende werden die Nuntii Latini gesendet und als Podcast veröffentlicht, erzählt Karsten Binder.
-
Folge vom 04.04.2021Eltje Böttcher: Latein sprechen"Latine loqui" soll Latein als gesprochene Sprache vermitteln. Eltje Böttcher gibt im Rahmen dieses Projekts Sprachkurse und trifft sich mit Gleichgesinnten zum Austausch - auf Latein versteht sich.
-
Folge vom 04.04.2021Lateinischer GottesdienstEin Gottesdienst in lateinischer Sprache? Im Jahr 2021? Genau! Das gibt es beispielsweise in der Freiburger St. Josefskirche jeden Sonntagnachmittag. Ulrich Land hat einen dieser Gottesdienste besucht.