Die heutige Poesieboten-Sendung bietet wieder viele Highlights. Moderation: CHRIS URAY. Der Poesie-Walk „Zur Freundschaft“ in Obergiesing in München präsentiert neue Lyrik, u.a. Sächsisch vs. Bairisch von CHRIS URAY. Venezianische Hinterhofimpressionen der „Zauberblume“ folgen. Den Höhepunkt der Sendung bildet die Klangkunst-Performance „Wischen, Stechen, Streicheln, Mensch Ärgere Dich Nicht“ mit den beiden Rosenheimer*innen Klaus Erika Dietl und Stephanie Müller, die unter anderen Bienen auf Bassseiten aufgenommen haben.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
Mediathek - Lora München Folgen
Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
Folgen von Mediathek - Lora München
99 Folgen
-
Folge vom 15.09.2023Poesieboten vom 15.09.2023
-
Folge vom 09.06.2023Poesieboten vom 09.06.2023Viele Höhepunkte erwarten Euch: Feinste Lyrik aus der Villa Stuck unter dem Motto „Winter Ciao“ treibt den Winter aus. Highlights: Die legendäre Sage um das nackte „Rockadirl“ vom Tegernsee, Mystik um die griechische Göttin Demeter und den sagenumwobenen ziegenfüßigen Faun. Fred Feuerstein begibt sich in Fernseh-Nostalgie, und Doris Benz' Stiegen-Poesie bezaubert in bairischer Mundart. Herbert Hanko interpretiert Lyrik von Lothar Thiel. Moderation: CHRIS URAY.
-
Folge vom 11.05.2023Musik in Zeiten des KriegesGegenwartsmusik von und mit ukrainischen Künstler*innen, dem a-capella Trio Dyvyna aus Donesk, von Tamara Lukascheva und Matthias Schriefl von Album Matria (2014), Mitschnitte aus dem Solidaritätskonzert für die Ukraine am 1.3.22 im Stadtgarten Köln und 3 Tracks vom Album Borsh Division:(2016): Maidan von Raggasapiens, Gutsul Electro von 0MFO und Metelyk von MamaDiaspora&Russiana Khazipova
-
Folge vom 27.04.2023Wirtschaftspolitik neu denken - Die sozial-ökologische TransformationIn der 6. Sendung „Wirtschaftspolitik neu Denken“ suchen wir Wege hin zu einer sozial-ökologische Transformation. Gemeinsam mit unseren Expert*innen: Manuela Kropp von attac Tim Voss von der Arbeitnehmerkammer Bremen Mechthild Schrooten von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik Dierk Hirschel von ver.di besprechen wir dabei zuerst die Probleme, die dieser Umformung unserer Wirtschaft entgegenstehen, blicken dann auf die Akteurinnen und Akteure, die sie in Gang setzen können, um einen Lösungsansatz herauszuarbeiten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Hörerinnen und Hörer zu geben.