Im Juni-Podcast 2024 des Bundes für Geistesfreiheit München haben wir folgende Themen vorbereitet:
- Schwangerschaftsabbrüche jetzt entkriminalisieren! Wir waren bei einer Demo des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung München auf dem Stachus dabei und haben ein paar Stimmen eingefangen.
- München liest - aus verbrannten Büchern: Anlässlich des 81. Jahrestags der Bücherverbrennung am 10. Mail 1933 fand auf dem Münchner Königsplatz eine Gedenkveranstaltung statt. Dort haben wir mit dem Aktionskünstler Wolfram Kastner gesprochen.
- Außerdem haben wir einen Reisetipp: Wir empfehlen, fahren Sie nach Berlin und besuchen Sie das Antikriegsmuseum im Stadtteil Wedding.
- Und Sie hören eine neuen Folge von Bürgerrechte aktuell, das ist der Podcast der Bürgerrechtsvereinigung Humanistische Union. Carola Otte und Philip Dingeldey diskutieren wegen der zunehmenden Angriffe auf Politiker*innen über die Forderung nach einer Verschärfung des Strafrechts.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
Mediathek - Lora München Folgen
Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
Folgen von Mediathek - Lora München
100 Folgen
-
Folge vom 31.05.2024Juni-Podcast 2024 - Themen: §218, Bücherverbrennung, Antikriegsmuseum, Angriffe auf Politiker*innen
-
Folge vom 07.05.2024My Body, My Choice – Protest gegen den sogenannten "Marsch für das Leben" radikaler Abtreibungsgegner*innenDas Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung München und viele andere Organisationen hatten am Samstag, 13. April, zur Demonstration "My Body, My Choice – Für das Recht auf Selbstbestimmung!" in der Katharina-von-Bora Straße am Königsplatz aufgerufen. Anlass war, dass an diesem Tag zum vierten Mal der sog. „Marsch für das Leben“ radikaler Abtreibungsgegner*innen auf dem Königsplatz stattgefunden hat. Im Beitrag hört Ihr einige Interviews sowie Ausschnitte von den Reden von der "My Body, My Choice!"-Demo. Mit dabei sind Vertreter*innen von Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung München, Slutwalk München, Consent Calling, Pro Choice München, Pro Familia in Action (Pia), Arbeitskreis kritischer Jurist*innen (AKJ) und Laura Dornheim, Autorin des Buchs "Deine Entscheidung. Alles, was du über Abtreibung wissen musst.". Ein Beitrag vom Bund für Geistesfreiheit München
-
Folge vom 12.03.2024Avantgarde vom 12.03.2024test123
-
Folge vom 08.03.2024Poesieboten Frauensterntag vom 08.03.2024Unter dem Motto „Wir Frauen reden, rufen, schreien, fordern!“, Kunst als Sprachrohr weiblicher und feministischer Bedürfnisse sowie als Selfcare-Instrument möchte der Poesieboten e.V. sowohl den lauten, als auch den leisen poetischen Tönen Raum geben, moderiert von CHRIS URAY. Gedichte von Dichterinnen* des Poesieboten e.V. sowie historischer und zeitgenössischer Poetinnen* über Frauenrechte, weibliche Verletzlichkeit und die Natur kommen zu Gehör. Ein Interview mit der Tänzerin Frizzi Theuschl aus München-Giesing beleuchtet das Thema aus performativer, feministischer Sicht.