Mediathek - Lora München-Logo

NachrichtenKultur & Gesellschaft

Mediathek - Lora München

Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Mediathek - Lora München

100 Folgen
  • Folge vom 14.06.2024
    Poesieboten vom 14.06.2024
    Im HP8 in München fand am 23.04.24 im „Projektor" das „Open Stage meets Poesiebot*innen, meets Münchner Autor*innen“ statt. Auf dieser offenen Bühne für Lyrik, Prosa und Mundart gab es viele Highlights. Hören Sie u.a. in dieser Sendung: Elfriede Hafner-Krosenberg, Heidi Mergner, CHRIS URAY und Katharina Schweissguth als alte Socken-Bauchrednerin! Am Schluss präsentierte die High Fantasy-Autorin Sara G. Haus eine Leseprobe aus ihrem Debütroman „Splitter & Glas“. Moderation: CHRIS URAY.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.06.2024
    Alles was ... Geoingeneering zur Klimarettung beitragen kann
    Riskantes Spiel oder letzte Chance? Geoengineering als Mittel gegen den Klimawandel? Was ist Geoengineering eigentlich? Sind solche Methoden schon im Einsatz? Ist das Ganze unbedenklich? Und sollten wir als Gesellschaft in die Überlegungen über den Einsatz miteinbezogen werden? Diese Themen diskutieren wir in der aktuellen Folge von "Alles was...". Unser Gast ist Klima-Ökonom Gernot Weber der uns live zugeschaltet aus den USA bei der Beantwortung dieser Fragen helfen wird. Schaltet ein, wenn es am 13.06. um 20Uhr wieder heißt: Alles was… Geoengineering zur Klimarettung beitragen kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2024
    "Gemeinwohl statt Profit - Anders Wirtschaften mit Fairem Handel und solidarischer Ökonomie"
    In der Reihe "Gemeinwohl statt Profit - Anders Wirtschaften mit Fairem Handel und solidarischer Ökonomie" stellen wir die Ausstellung „Fairer Handel in München“ vor, die noch bis zum 5. Juni 2024 in der Volkshochschule München-Ost gezeigt wird, und die einen guten Überblick gibt, wie sich Stadt und Münchner Zivilgesellschaft für den Fairen Handel einsetzen. Außerdem berichten wir von den Jahrespressekonferenzen von Fairtrade-Deutschland, das ist die Organisation die das Fairtrade-Siegel vergibt, und der GEPA, die Genossenschaft ist die größte europäische Handelsunternehmen für fair gehandelte Produkte. Beide Konferenzen geben gute Einblicke in die derzeit schwierige Situation des Fairen Handels. Die Sendung wird unterstützt vom Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2024
    Juni-Podcast 2024 - Themen: §218, Bücherverbrennung, Antikriegsmuseum, Angriffe auf Politiker*innen
    Im Juni-Podcast 2024 des Bundes für Geistesfreiheit München haben wir folgende Themen vorbereitet: - Schwangerschaftsabbrüche jetzt entkriminalisieren! Wir waren bei einer Demo des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung München auf dem Stachus dabei und haben ein paar Stimmen eingefangen. - München liest - aus verbrannten Büchern: Anlässlich des 81. Jahrestags der Bücherverbrennung am 10. Mail 1933 fand auf dem Münchner Königsplatz eine Gedenkveranstaltung statt. Dort haben wir mit dem Aktionskünstler Wolfram Kastner gesprochen. - Außerdem haben wir einen Reisetipp: Wir empfehlen, fahren Sie nach Berlin und besuchen Sie das Antikriegsmuseum im Stadtteil Wedding. - Und Sie hören eine neuen Folge von Bürgerrechte aktuell, das ist der Podcast der Bürgerrechtsvereinigung Humanistische Union. Carola Otte und Philip Dingeldey diskutieren wegen der zunehmenden Angriffe auf Politiker*innen über die Forderung nach einer Verschärfung des Strafrechts.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X