Wolfgang Goede von der Wissenschaft kontrovers Redaktion lebt derzeit in Kolumbien. Das Land gilt nach wie vor als eine Hochburg der weltweiten Drogenproduktion. Mit Lisa Popp und Günter Löffelmann diskutiert er, warum Cannabis aber auch Koks trotzdem legalisiert werden sollten.

NachrichtenKultur & Gesellschaft
Mediathek - Lora München Folgen
Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
Folgen von Mediathek - Lora München
99 Folgen
-
Folge vom 02.12.2021Cannabis-Legalisierung - Sündenfall oder Notwendigkeit
-
Folge vom 22.10.2021Frank Klötgen - Poet, Sänger Kabarettist undundund...Frank Klötgen und Renate Anraths unterhalten sich munter über sein Leben als Bühnendichter, Sänger, Autor, über Poetryslam und Lesebühnen und… Frank Klötgen liest live u.a. aus dem neuen Buch „Lebhaft im Abgang- Tödliches und Tröstliches in 200 Gedichten“. Eine ungeplante und heitere Vorpremiere.
-
Folge vom 13.10.2021Elektroroller und Leihräder – Last-Mile-Fahrzeuge in der StadtZum Thema „Elektroroller und Leihräder – Last-Mile-Fahrzeuge in der Stadt“ interviewte CHRIS URAY Florian Anders, Head of Corporate Communications at TIER Mobility in Berlin – Luca Mäurer, City Manager von „emmy“ in München – sowie Johannes Boos, Pressereferent des Ressorts Mobilität der MVG bzw. Stadtwerke München GmbH. Steffen Schulze von LIME, Senior Associate in Berlin, steuerte Infos über die aus den USA stammenden E-Scooter, E-Bikes und E-Mopeds bei.
-
Folge vom 30.09.2021Nachhaltige Lebensweise - nachhaltige ErnährungBedeutet klimafreundlich Leben einen schmerzlichen Verzicht? Ein Gespräch mit Hermann Hofstetter, Referent für Schöpfungsverantwortung in der kath. Kirche, Erzbistum München und Freising. Nachhaltige Ernährung - nachhaltige Lebensweise: wie machen das meine Mitmenschen? Gespräche mit Daniela Schmid (Ernährungsrat München), Katharina Sollweck (Scientists For Future) und Trixi Fuchs (Parents For Future)