Lennard Cramer führte das Interview mit Hias von Tam Tam, der in der Maximilianstraße Interviews mit allen möglichen Leuten aus der Münchner SubKulturSzene führt, um die SubKulturSzene zusammenzuführen und durch Interviews zu dokumentieren. So standen daneben auch die Igitte Schwestern, oder auch Igitte Sisters.
Sub City München, vom 14. September bis zum 2. Oktober 2021 im Habibi Kiosk, Maximilianstraße 26, München
2. Oktober ab 14 Uhr Abschlusspräsentation & 20 Uhr Diskussionsrunde
www.sub-bavaria.de

NachrichtenKultur & Gesellschaft
Mediathek - Lora München Folgen
Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
Folgen von Mediathek - Lora München
99 Folgen
-
Folge vom 23.09.2021Funkloch vom 23.09.2021
-
Folge vom 16.09.2021Identität und Selbstwert durch Arbeit – kann das in Zukunft noch gelten?Anett Döhler, Bahnpsychologin von ASAM PRAEVENT München, war im Interview mit CHRIS URAY über psychologische Krisen in der Arbeitswelt während der Corona-Krise: Depressionen, soziale Isolierung, Work-Life-Balance und der Aufbau positiver Ressourcen. - Marianne aus dem Pflegebereich erzählt uns, wie es ihr vor allem im Corona-Hauptkrisenjahr 2020 ergangen ist. - Maria arbeitet als Erzieherin mit Menschen mit Behinderung in München und konnte der Corona-Krise sogar positive Aspekte abgewinnen. Zum Schluss liefert sie uns eine aufschlussreiche Erläuterung zum Thema Arbeit an sich, welche auch philosophische Aspekte beinhaltet.
-
Folge vom 10.09.2021Poesieboten vom 10.09.2021Die "Zauberblume" präsentiert einen bunten Strauß aus Gedichten und einer herbstlichen Kurzgeschichte. Poesie aus dem sommerlichen Rosengarten in München wird Euch Hörer*innen verzaubern, u.a. Max Bauer, Simon Reinhardt, Madalina Sora-Dragomir, und Chris Uray aus dem Giftgarten. Hans-Karl Fischer entlässt kryptisch-originelle Lyrik in den Äther. Am Schluss tritt die "Allerweltspoesie" mit internationalen Lyrik-Beiträgen auf die Giesinger Bühne, u.a. Carole David, Spomenka Krebs und Maya Kuperman. Moderation: CHRIS URAY.
-
Folge vom 02.09.2021The Great ResetEin Kollegengespräch über ein Arbeitspapier von Wolfgang Goede mit Einwürfen und Entwürfen für die Zivilgesellschaft und die Bürgerwissenschaften.