Parteiprogramme zur Bundestagswahl im Herbst: Interviews mit Jamila Schäfer (Grüne) und Bianca Praetorius (Klima-Union).
Außerdem: ein Gespräch mit dem Münchner Wissenschaftler Michael Gerstl zum Bayerischen Klimareport 2021

NachrichtenKultur & Gesellschaft
Mediathek - Lora München Folgen
Hier finden Sie die Mediathek von Lora München zum Download. Der Inhalt macht den Unterschied!
Folgen von Mediathek - Lora München
99 Folgen
-
Folge vom 29.07.2021Klimafunk im Ökomagazin Rainbow: Schwerpunkt Bundestagswahl 2021
-
Folge vom 11.06.2021Poesieboten vom 11.06.2021CHRIS URAY präsentiert diesmal wieder viele lyrisch-poetische Höhepunkte mit Stil: Franziska Bauer aus dem Burgenland in Österreich, Astrid-Sherina Schaper, Claudia Westhagen, Chris Uray, Richard Maresch und der Senninger Hans aus Niederbayern mit seinen niederbayerischen Mundartgedichten brillieren um die Wette. Musik gibt es u.a. vom Countertenor Viktoras Gerasimovas aus Litauen.
-
Folge vom 03.06.2021Der Wahrheit auf der SpurDas erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit, heißt es. Für die Corona-Pandemie scheint bisweilen dasselbe zu gelten. Deshalb macht sich die Wissenschaft Kontrovers Crew mit zwei Studiogästen auf eine philosophische Spurensuche. Was ist das eigentlich, die Wahrheit.
-
Folge vom 26.05.2021Gegensprechanlage mit Tuncay Acar und Waseem Radwan vom 26.05.2021Der Blogger und Musiker Tuncay Acar moderiert jeden 4. Mittwoch im Monat von 21.00h - 22.00h die Gegensprechanlage auf Radio Lora mit interessanten Gästen aus Kunst, Kultur, Politik und Aktivismus. Diesmal ist Waseem Radwan zu Gast. Hinter dem Künstlernamen Waseem Radwan verbirgt sich der Münchner Achim Seger. Er ist 1985 in München geboren. Seine Mutter stammt aus dem Allgäu und mein Vater aus Alexandria in Ägypten. Achim ist praktizierender Muslim. Außerdem ist er aber Dipl.-Betriebswirt (FH) und hat seine Diplomarbeit zum Thema „Islam & Kapitalismus“ veröffentlicht. Seitdem gibt er regelmäßig Vorträge und Interviews zu diesen Themen und moderiert den YouTube Kanal „Speakers Corner“. https://youtu.be/rjKvgNmlQS0 Seit einigen Jahren konzipiert und leitet er außerdem soziale Projekte für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Auch als Künstler, Rapper, Poet, DJ und Veranstalter fokussiert er sich auf soziale Projekte und gibt Workshops und Fortbildungen mit dem Schwerpunkt „aktiv gegen Rassismus und Radikalisierung“ und als "Respekt Coach“. Bei seinen Kunst- und Kulturveranstaltungen liegt der Schwerpunkt auf interkulturellem und interreligiösem Austausch. Tuncay Acar sprach mit Achim über seine Arbeit, seine Kunst, aber auch über aktuelle Themen.