Medientage Mitteldeutschland Podcast-Logo

Medien

Medientage Mitteldeutschland Podcast

Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Medientage Mitteldeutschland Podcast

153 Folgen
  • Folge vom 12.01.2021
    #68 Wie kommt die Urheberrechtsreform in Deutschland, Julia Reda und Robin Blase?
    Bis Mitte diesen Jahres muss die neue EU-Urheberrechtsreform in nationales Recht gegossen werden. Wie das passieren soll, ist weiterhin unklar. Auch ist unklar, ob die CDU ihr versprechen hält und von Uploadfiltern komplett Abstand nehmen kann und wird. Julia Reda von der Gesellschaft für Freiheitsrechte und ehemalige Abgeordnete im EU-Parlament und YouTuber und Produzent Robin Blase klären über den aktuell Stand und die Sorgen der Branche auf.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.12.2020
    #67 Welche Rolle hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk für die Produzenten, Christoph Palmer?
    Die ausbleibenden Erhöhung des Rundfunkbeitrags ist auch für die deutsche Produzentenlandschaft ein schwieriges Thema. In unserer aktuellen Folge spricht Claudius Nießen mit dem Vorsitzenden der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen, über die Rolle des ÖRR für die Produzenten und darüber wie Streamingangebote die Arbeit und den Markt verändern.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.12.2020
    #66 Warum will die CDU Sachsen-Anhalt keine Beitragserhöhung, Markus Kurze?
    Die CDU Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt stellt sich gegen die Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Einer der großen Verfechter dieses Standpunktes ist Markus Kurze, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt. Claudius Nießen spricht mit ihm über seine Gründe gegen eine Beitragserhöhung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.12.2020
    #65 Wo kommen Rundfunkbeitrag, Digitalisierung und Kirche zusammen, Joachim Liebig?
    Was haben die Kirchen mit der Beitragsfestsetzung zu tun? Diese Frage erläutert Claudius Nießen mit dem Kirchenpräsidenten der Evangelischen Landeskirche Anhalt, Joachim Liebig. Die Folge ist Teil unseres Podcast-Themenschwerpunkt zur aktuellen Debatte um den Rundfunkbeitrag. Zudem geht es um die Digitalisierung des Kirchalltags in der Coronazeit.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X