Medientage Mitteldeutschland Podcast-Logo

Medien

Medientage Mitteldeutschland Podcast

Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Medientage Mitteldeutschland Podcast

153 Folgen
  • Folge vom 11.03.2021
    #72 Wie geht es mit dem MDR-Staatsvertrag weiter, Prof. Dr. Karola Wille?
    Der neue Entwurf des MDR-Staatsvertrages wird kontrovers diskutiert. Thüringen fühlt sich in Bezug auf die Ressourcenverteilung benachteiligt. Was bedeutet die ausbleibende Erhöhung des Rundfunkbeitrages für das Programm, aber auch für strukturelle Bereiche des MDR? Darüber und u.a. über Innovationen im Bereich digitales Lernen sowie das Superwahljahr sprechen wir mit Prof. Dr. Karola Wille, Intendantin des Mitteldeutschen Rundfunks, im aktuellen MTM-Podcast.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.02.2021
    #71 Wie steht es um den Kulturjournalismus, Elke Buhr?
    Die Coronapandemie trifft die Kunst- und Kulturszene hart. Ein Großteil der Kulturveranstaltungen musste im letzten Jahr ausfallen und somit auch die Berichterstattung darüber. Bedeutet weniger Kunst und Kultur auch einen sinkenden Bedarf an Kulturjournalismus? Und wie geht es dem Kulturjournalismus im Allgemeinen? Darüber spricht Claudius Nießen mit Elke Buhr Chefredakteurin des Monopol Magazins.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.02.2021
    #70 Wie kann sich Podcastwerbung weiterentwickeln, Katharina Zeschke?
    Audiowerbung ist längst ein weit verbreitetes Finanzierungsmodell für Podcasts. Und Podcasts sind längst nicht mehr nur ein Hype. Katharina Zeschke beschäftigt sich als Business Development Managerin für Digitale Medien bei RMS mit neuen Werbeformen und Innovationen für Podcaster und Vermarkter. Claudius Nießen spricht mir ihr über Adserverbasiertem Marketing, den Bedarf einer standardisierten Währungen und über neue Chancen für beide Seiten - Podcaster und Vermarkter.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.01.2021
    #69 Brauchen wir eine Live-Streaming-Plattform für Podcasts, Patrick Breitenbach?
    Die Bewegtbildbranche ging in den letzten Jahren einen Weg weg vom linearen Fernsehen hin zu Video On-Demand, und später wieder hin zu Live-Streams - allerdings nicht linear, sondern interaktiv im Netz auf Plattformen wie Twitch. Schaut man sich die Audiowelt an, so ist ein ähnlicher Weg zu erkennen. Die Zahlen im Radio gehen zurück, der Podcast On-Demand boomt. Ist der nächste logische Schritt auch hier die Etablierung von interaktiven Live-Podcasts? Und brauchen wir eine eigene Plattform dafür, oder ist diese mit Clubhouse schon erschaffen worden? Der Podcaster, Blogger und Head of Brand Consulting & Strategic Innovation bei ZDF Digital, Patrick Breitenbach erklärt Claudius Nießen, was seiner Meinung nach der nächste Schritt in der Audiowelt sein wird.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X