Die Gamesbranche erfährt gerade einen Boom. Allein im Pandemiejahr 2020 stieg der Umsatz in Deutschland um 32 Prozent. Wer profitiert davon und wie können diese Effekte für eine nachhaltige Förderung des Games-Ökosystems genutzt werden? Bereits die letzte Bundesregierung versprach Games im Koalitionsvertrag zu verankern, was ist daraus geworden? Welche Fördermöglichkeiten braucht es, um den Games-Standort Deutschland zu stärken? Wo steht der Spielemarkt im internationalen Vergleich? In Folge #88 des MTM-Podcasts sprechen wir mit Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche e.V., über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle von Games.

Medien
Medientage Mitteldeutschland Podcast Folgen
Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.
Folgen von Medientage Mitteldeutschland Podcast
153 Folgen
-
Folge vom 11.11.2021#88 Wie entwickelt sich die deutsche Gamesbranche, Felix Falk?
-
Folge vom 21.10.2021#87 Wie sieht die Audiostrategie von P7S1 aus, Katharina Frömsdorf?Nach einem Jahr hat Seven.One Audio, die Audio-Abteilung von ProSiebenSat.1, die eigene Plattform FYEO mit Abomodell wieder eingestellt. Inzwischen stehen die rund 50 Fyeo Originals über eine Content-Partnerschaft in der App Podimo zur Verfügung. Die Zukunft sieht Seven.One nun in der Vermarktung von reichweitenstarken Podcast-Formaten auf externen Plattformen durch native Werbeformate, anstelle von automatisch ausgespielter Werbung, wie zum Beispiel der Host-read-Ad. Seit Juli diesen Jahres verfügt das Unterföhringer Unternehmen zudem über einen eigenen AdServer. Welche Vorteile ergeben sich dadurch und wie kann der Content am Ende monetarisiert werden? Antworten darauf und auf viele weitere spannende Fragen zur Audiostrategie von P7S1, gibt uns Katharina Frömsdorf, Geschäftsführerin der Seven.One AdFactory, in Folge 87 des MTM-Podcasts.
-
Folge vom 06.10.2021#86 Wie kann Meinungsvielfalt im digitalen Zeitalter gesichert werden, Wolfgang Kreißig?Der Erhalt der Meinungsvielfalt liegt in der DNA der Medienanstalten, sagt Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und Vorsitzender der Landesmedienanstalten in Deutschland im #MTM-Podcast. Doch welche Maßnahmen stehen den Medienanstalten zur Verfügung? Was macht die Gesetzgebung auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene dafür? Über Medienkompetenz und die Macht von Plattformen und deren Regulierung, erfahren Sie mehr in Folge #86.
-
Folge vom 23.09.2021#85 Wie klingt zeitgemäße Audiowerbung im Jahr 2021, Alex Koberstein?Der Podcast-Boom ist ungebrochen. Aber wie kann bei der Vielzahl an Angeboten der Content monetarisiert und Reichweite gesteigert werden? Wie klingt zeitgemäße Audiowerbung im Jahr 2021? Diese Fragen beantwortet Alex Koberstein, Key Account Director bei Acast, einer der größten globalen Podcast-Unternehmen. Der Experte gibt in Folge #85 des MTM-Podcasts Einblicke in die Trends auf dem Werbemarkt von Programmatic Audio über Dynamic Ads bis hin zu Möglichkeiten der Werbemessung. Wer gewinnt auf dem umkämpften Podcastmarkt, die Creators, die großen Plattformen oder die Vermarkter?