Medientage Mitteldeutschland Podcast-Logo

Medien

Medientage Mitteldeutschland Podcast

Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Medientage Mitteldeutschland Podcast

153 Folgen
  • Folge vom 01.08.2022
    #104 Wie viel Haltung braucht Journalismus, Klaus Brinkbäumer?
    Klimawandel, Corona-Pandemie, Inflation, Krieg in der Ukraine. All das sind große Herausforderungen, auch für den Journalismus. Im MTM-Podcast sprechen wir mit Klaus Brinkbäumer, Programmdirektor des MDR, über Haltung, die Rolle der Medien bei der Polarisierung der Gesellschaft und die damit verbundene Verantwortung, die Gefahr einer False Balance im Journalismus und den Unterschied zwischen Haltung bei privaten Medien und im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.07.2022
    #103 Wie können Redaktionen diverser werden, Ferda Ataman?
    Eine ausgewogen zusammengesetzte Redaktion soll die Lebenswirklichkeit der deutschen Bevölkerung besser abbilden - so der Wunsch. Doch warum sind Menschen mit Einwanderungsgeschichte oder ohne akademischen Abschluss in Redaktionen nach wie vor unterrepräsentiert? Wo liegen im Alltag die Schwierigkeiten und welche erfolgreichen Beispiele gibt es? Darüber sprechen wir mit Ferda Ataman, Gründerin Diversity Kartell GmbH, langjährige Vorsitzende der neuen deutschen Medienmacher:innen und die neue Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.06.2022
    #102 Wie werden Podcasts auf Spotify vermarktet, Sven Bieber?
    Podcasts sind aus der Audiowelt nicht mehr wegzudenken. Rund jeder Vierte in Deutschland hört täglich Podcasts - Tendenz steigend. Spotify ist dabei als Podcast-Plattform einer der Big Player, wenn nicht mittlerweile sogar DER Big Player. Inzwischen gibt es auf Spotify rund 1,5 Millionen Podcast-Shows und allein 40.000 Podcasts aus Deutschland. Doch wie wird aus der Flut an Content ein erfolgreiches Geschäftsmodell? Wie entwickelt sich das im Frühjahr gegründete Spotify-Ad-Studio? Und welche Auswirkungen sind durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg auf den Audiomarkt zu spüren? Darüber sprechen wir mit Sven Bieber, Director of Sales in Deutschland und Österreich in Folge #102 des MTM-Podcasts.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2022
    #101 Wie funktioniert Desinformation auf TikTok, Marcus Bösch?
    Marcus Bösch ist TikTok Researcher an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft in Hamburg und forscht über die Möglichkeiten zur Desinformation auf der chinesischen Content-Plattform. In seinem Newsletter „Understanding TikTok“ gibt er regelmäßig Einblicke in die Mechanismen der App. Viel Spaß bei Folge 101 des MTM-Podcasts!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X