Medientage Mitteldeutschland Podcast-Logo

Medien

Medientage Mitteldeutschland Podcast

Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Medientage Mitteldeutschland Podcast

153 Folgen
  • Folge vom 20.10.2022
    #108 Wie werden innovative Audio-Formate entwickelt, Schiwa Schlei?
    Kommt da noch was nach True Crime, Daily- und Promi-Laber-Podcasts? Erzählerische Formate werden seit Jahren gefordert und es entstehen derzeit neue Genres und Formate wie Gameshows oder fiktionale Podcasts. Währenddessen verändert sich auch der Markt: Es gibt finanzstarke Streamingdienste, Podcastradios, Podcaster:innen, die jetzt Radio machen und umgekehrt. Welche Strategien für die Formatentwicklung gibt es? Wie können neue Zielgruppen erschlossen werden? Im MTM-Podcast sprechen wir mit Schiwa Schlei, die bei den WDR Marken COSMO und 1Live für das Programm verantwortet.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.10.2022
    #107 Kommt bald eine einheitliche Podcastwährung, Olaf Lassalle?
    Bisher hat jede Plattform im Audiomarkt eigene Zahlen zur Erfolgsmessung erhoben. Mit dem anhaltenden Hype fordern viele einheitliche Standards für Werbetreibende und Podcaster:innen. Im Frühjahr 2022 hat die Agma deshalb erstmals Nutzungsdaten im Rahmen der ma Podcast, angelehnt an die Richtlinien des IAB-Standards 2.1, veröffentlicht. Daran beteiligen sich bisher über 100 Podcaster:innen, Publisher und Hosting-Anbieter - jedoch bislang nicht der Branchenriese Spotify. Wie kann eine gemeinsame Podcastwährung aussehen, die alle Marktteilnehmenden einbezieht? Darüber sprechen wir mit Olaf Lassalle, Geschäftsführer der agma e.V.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.09.2022
    #106 Wie nachhaltig ist die ARD, Dr. Susanne Pfab?
    Medien kommen beim Thema Nachhaltigkeit eine doppelte Verantwortung zu: Zum einen sensibilisieren Medienschaffende in journalistischen Produkten wie Filmen und der täglichen Berichterstattung für den Klimawandel und dessen Folgen. Zum anderen emittieren Medienunternehmen durch ihre Arbeit selbst CO2. Die neun ARD-Rundfunkanstalten haben daher im Herbst 2021 das ARD-Board Ökologische Nachhaltigkeit mit dem Ziel gegründet, eine umwelt- und ressourcenschonendere Gesamtbilanz des ARD-Medienverbunds zu erreichen. Wir sprechen in Folge #106 des MTM-Podcasts mit Dr. Susanne Pfab, ARD-Generalsekretärin und Koordinatorin des ARD-Boards, über die Pläne des ARD-Boards und wie sich diese im Programm und Alltag wiederfinden sollen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.09.2022
    #105 Wie kommt das Radio durch die Krise(n), Christian Berthold?
    Müssen Radiosender in Zukunft zu Plattformen werden, um Bestehen zu können? Während neue Akteur:innen auf den Audiomarkt drängen, müssen die etablierten Privatradios ihre bisherigen Geschäftsmodelle erweitern, anpassen und zukunftsfähig machen. Wie kann das vor dem Hintergrund mehrerer Krisen, zunehmender Digitalisierung und verändertem Nutzungsverhalten der Zuhörer:innen gelingen? Christian Berthold ist Geschäftsführer der Antenne Thüringen und spricht im MTM-Podcast über die Herausforderungen des digitalen Wandels und darüber, wie die Radiobranche den Veränderungen in Zukunft begegnen kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X