Als Verlaghaus mit großen Printmarken macht sich Axel Springer auch in der Podcast- und Audiowelt in den letzten Jahren einen Namen und vollzieht damit einen internen Veränderungsprozess. Denn für Audio gelten ganz eigene Gesetze, und die Zielgruppe ist neu und nicht an die gewohnten Marken gebunden.
Kristin Lissner, Business Lead bei Axel Springer Audio gibt im MTM-Podcast einen Einblick in die Welt von Axel Springer, welchen Stellenwert Audio im Verlagshaus hat, wie groß ihre Unit ist und welche Tricks es braucht, um Hörer:innen auf die eigene Plattform zu locken.

Medien
Medientage Mitteldeutschland Podcast Folgen
Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.
Folgen von Medientage Mitteldeutschland Podcast
153 Folgen
-
Folge vom 06.07.2023#120 Wie landet eine Printmarke in der Audiowelt, Kristin Lissner?
-
Folge vom 22.06.2023#119 Was bietet TikTok für Contentproducer, Karsten Samland?Welches Potential bringt TikTok mit für die Menschen, die auf professionelle Art Content produzieren? Was und wer kann auf TikTok erfolgreich sein? Wir sprechen im MTM-Podcast mit Karsten Samland, Head of Entertainment Operations bei TikTok. Mit seinem Team berät er Personen und Unternehmen dazu, wie sie TikTok für die Verbreitung von Marken und Inhalten bestmöglich nutzen können. Wie gehen Videos viral? Sollten Medienunternehmen Inhalte zweitverwerten? Und was können wir vom Tagesschau-Kanal auf TikTok lernen? Das hören Sie in der aktuellen Folge #119!
-
Folge vom 08.06.2023#118 Welche Rolle spielt der öffentlich-rechtliche Rundfunk für die gesellschaftliche Teilhabe, Dr. Christiane Schenderlein?Welche Rolle hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk für die kulturelle Teilhabe der Gesellschaft? Darüber sprechen wir mit Dr. Christiane Schenderlein, kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, im aktuellen MTM-Podcast.
-
Folge vom 25.05.2023#117 Was kann der Journalismus vom Gaming lernen, Binh Minh Herbst?Wie werden sich Medien durch Technologien entwickeln? Wie werden Menschen Medien in Zukunft konsumieren? Im MTM-Podcast sprechen wir mit Binh Minh Herbst. Ihr Blick auf die Medienentwicklung ist ein besonders spannender. Sie ist Multimedia- und Virtual Reality Designerin, war Professorin für Game Art & Design in Essen und hat in Silicon Valley an Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality gearbeitet. Welchen Einfluss diese Innovationen auf die publizistische Arbeit haben werden und welche Potentiale durch Games für Redaktionen entstehen, das hören Sie in der aktuellen Folge #117!