Medientage Mitteldeutschland Podcast-Logo

Medien

Medientage Mitteldeutschland Podcast

Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Medientage Mitteldeutschland Podcast

153 Folgen
  • Folge vom 15.02.2024
    #132 Welche Rolle spielt Social Media für etablierte Medienhäuser, Morten Wenzek?
    Auch etablierte Medienhäuser nutzen Drittplattformen, um mit journalistischen Inhalten ihre Zielgruppen zu erreichen. Ist der Weg über Social Media ein Selbstläufer? Wo liegen die Herausforderungen für die Social-Media-Redaktionen? Und welche Interessenskonflikte können sichtbar werden? Gast der aktuellen Folge des MTM-Podcast ist Morten Wenzek, Head of Social Media beim Tagesspiegel. Er meint: „Solange wir unseren Journalismus mit unseren journalistischen Standards auf den Plattformen machen können und uns nicht vorgeschrieben wird, welche Inhalte wir zu machen haben, oder da sonst irgendwie in unsere Berichterstattung eingegriffen wird, dann finde ich es legitim, auf den Plattformen Content zu erstellen.“
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.02.2024
    #131 Wie prägt der digitale Wandel den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Prof. Dr. Annika Sehl?
    Die Medienwelt befindet sich permanent im Wandel. Wie kann sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Zuge der Digitalisierung profilieren und konkurrenzfähig bleiben, ohne seinen Auftrag zu vernachlässigen? Das fragen wir Prof. Dr. Annika Sehl. Sie ist Professorin für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und öffnet im Interview das Spannungsfeld zwischen einem Wunsch nach Reichweite von kommerziellen Plattformunternehmen und dem verpflichteten Gemeinwohl der Rundfunkanstalten. Wie ändern sich Arbeitsstrukturen in den Redaktionen? Welche Herausforderungen bringen neue Kommunikations- und Ausspielwege? Wie kann die Verfügbarkeit von Daten neue Potentiale für Journalismus bieten?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.01.2024
    #130 Wie geht Lokalrundfunk in der Zukunft, Frank Haring und Jan Kaufhold?
    Lokalrundfunk zeigt, was vor der eigenen Haustür passiert. Lokale Nachrichten informieren über politische Entscheidungen, Ereignisse und Termine, die die Menschen vor Ort betreffen. Wie geht der Lokalrundfunk mit der Zeit und passt sich den verschiedenen Zielgruppen an, wenn sich die Mediennutzung ändert? Welchen Einfluss haben neue Technologien auf die Nachrichtenaufbereitung? Und welche Rolle kann nichtkommerzieller Rundfunk etwa als Modell mit Zukunft spielen? Wir sprechen in der aktuellen Episode des MTM-Podcast mit dem Geschäftsführer von Sachsen-Fernsehen Frank Haring und dem Programmleiter von Sachsen Media Jan Kaufhold.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.12.2023
    #129 Wie schafft ein Printverlag die Digitalisierung, Stephan Thurm?
    Ob Zeitungen, Zeitschriften oder Digital, jeder Bereich bei der Funke Mediengruppe entwickelt die eigene digitale Zukunft für sich weiter. Je nach Geschäftsmodell oder Produkt funktioniert die Transformation mal besser, mal weniger gut. Stephan Thurm, Geschäftsführer bei Funke Digital, spricht im MTM-Podcast darüber, wie sich die Rahmenbedingungen des Printverlags verändert haben, welche Herausforderungen Redaktionen im Zuge der Digitalisierung meistern und welchen Veränderungen Leserinnen und Leser gegenüberstehen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X