Medientage Mitteldeutschland Podcast-Logo

Medien

Medientage Mitteldeutschland Podcast

Im Podcast der Medientage Mitteldeutschland sammeln wir hörenswerte Gespräche aus der Medienwelt. Damit können Sie sich durch die Bandbreite der Medien-Themen hören.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Medientage Mitteldeutschland Podcast

153 Folgen
  • Folge vom 15.07.2021
    #80 Wie kann Politik die Weiterentwicklung des Mediensystems begleiten, Dr. Benjamin Grimm?
    Das duale Mediensystem in Deutschland ist in seiner Art einzigartig: Die öffentlich-rechtlichen Medien solidarisch finanziert auf der einen Seite und die privaten Medien auf der anderen Seite. Im Zuge des demographischen Wandels und der sinkenden Auflagen gehen Qualität und Quantität der Berichterstattung im ländlichen Raum seit Jahren zurück. Müssen private Medien hier gesondert gefördert werden? Wie kann eine staatlich unabhängige Förderung aussehen? Dr. Benjamin Grimm, Staatssekretär in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg und Beauftragter für Medien und Digitalisierung, spricht im MTM-Podcast über den Auftrag und die Struktur der öffentlich-rechtlichen Medien, die Aufgaben der Landesmedienanstalten und wie die Akteur:innen aus Politik und Rundfunk zusammenarbeiten können und müssen, um die Zielgruppen zu erreichen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.07.2021
    #79 Wie ist der Status quo beim Datenschutz in Deutschland, Dr. Constanze Kurz?
    Am 25. Mai 2018 trat die DSGVO in Kraft. Datenleaks und Skandale sind dennoch an der Tagesordnung. Braucht es auf dem Weg zu mehr Datenschutz mehr Sanktionen? Neben Unternehmen verarbeiten auch Behörden und öffentlich-rechtliche Medien Daten und binden unterschiedliche Login-Modelle ein. Zeitgleich sind die Nutzer und Nutzerinnen genervt von Werbetracking und Cookie-Bannern. Wie gelingt Datenschutz im Spannungsfeld von kommerziellen Interessen, Nutzerfreundlichkeit und gesetzlichen Anforderungen? Dr. Constanze Kurz ist ehrenamtliche Sprecherin des Chaos Computer Clubs und durch ihren Einsatz für den Datenschutz bundesweit bekannt geworden. Im MTM-Podcast sprechen wir mit ihr über Geschäftsmodelle, die nicht auf Daten basieren, warum es eine alternative zu Nutzertracking geben sollte und was genau eigentlich der Unterschied zwischen Datenschutz und Datensicherheit ist.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.06.2021
    #78 Wie funktioniert eine gute Zusammenarbeit von ARD und ZDF, Christine Strobl?
    Die Landesrundfunkanstalten der ARD mit ihren verschiedenen Schwerpunkten und regionalen Perspektiven sollen sich laut Christine Strobl, ARD-Programmchefin, stärker vernetzen und voneinander lernen. Auch die Abgrenzung zum ZDF sei wichtig, um Meinungsvielfalt und Konkurrenzfähigkeit im öffentlich-rechtlichen System zu wahren. Wie kann dennoch eine gute Zusammenarbeit funktionieren? Ist es möglich eine gemeinsame technologische Plattform zu realisieren? Die ARD kooperiert bereits in ihrer Mediathek mit Arte. Die öffentlich-rechtlichen Sender müssen sich zudem dem digitalen Wandel stellen. Welche Inhalte können als rein non-lineare Formate ausgespielt werden?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.05.2021
    #77 Was sind die Grenzen von Boulevardjournalismus, Moritz Tschermak?
    Boulevardjournalismus in Deutschland: Des Öfteren werden Grenzen der Pressefreiheit überschritten und die journalistische Sorgfaltspflicht missachtet. Was sind die Methoden und Dynamiken der Regenbogenpresse? Moritz Tschermak leitet seit 2016 das BILDblog, ein unabhängiges und journalistisches Watchblog, welches sich kritisch mit der deutschen Presselandschaft auseinandersetzt. Er hat gemeinsam mit Mats Schönauer das Buch: „Ohne Rücksicht auf Verluste – Wie „Bild“ mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet“ herausgebracht. Er spricht in einer neuen Folge des MTM-Podcasts u.a. darüber, wie man gegen tendenziöse Berichterstattung vorgehen kann, über den Einfluss von Julian Reichelt als „Bild“-Chefredakteur und soziale Medien in der Regenbogenpresse.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X