In Sachen Klimakrise gab es im vergangenen Jahr eine Menge schlechter Nachrichten. Trotzdem — oder gerade deshalb — braucht es Perspektiven darüber, was wir selbst anpacken und bewegen können.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-good-news
Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
394 Folgen
-
Folge vom 10.01.2023Good News in Krisenzeiten
-
Folge vom 03.01.2023Läuft’s in Zukunft auch ohne Atomkraft?Was passiert mit den abgeschalteten Atomkraftwerken? Und wohin mit dem Müll? Bei „Mission Energiewende“ geht’s dieses Mal um die Frage: Wie lebt es sich in einer Welt ohne Atomkraftwerke? Wie die Suche nach dem Endlager abläuft und was dabei alles beachtet werden muss, das könnt ihr in dieser Folge von „Mission Energiewende“ nachhören: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-fukushima-atomenergie >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-atomkraft
-
Folge vom 27.12.2022Atomkraftwerk – Was ist dran an der Technologie?Reaktor, Brennstäbe, Uran. Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und wie funktioniert eigentlich ein Atomkraftwerk? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomkraftwerk
-
Folge vom 20.12.2022Mission Energiewende | Anti-Atomkraft-Bewegung - 50 Jahre Protest-Geschichte(n)Fast so lange, wie in Deutschland Atomkraft genutzt wird, gibt es auch schon Leute, die dagegen sind: Die Anti-Atomkraft Bewegung ist dieses Jahr 50 Jahre alt geworden. Aber wie hat es eigentlich angefangen mit den Protesten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-anti-atomkraft-bewegung