Der Müll auf der Festivalwiese, die Plastik-Kulis am Messestand, der massive Stromverbrauch beim Rockkonzert: Große Events sind oft schlecht für die Umwelt. Wie lässt sich das ändern?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-nachhaltige-veranstaltungen

Wissenschaft & Technik
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast Folgen
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Folgen von Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
367 Folgen
-
Folge vom 12.04.2022Wie wird die Veranstaltungsbranche nachhaltiger?
-
Folge vom 05.04.2022Wie werden wir unabhängig von russischem Gas?Deutschland und die Europäische Union wollen schnellstmöglich unabhängig werden von fossilen Energien aus Russland. Für Energiesicherheit braucht es Tempo bei der Klimawende. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-energiesicherheit-und-klimaschutz
-
Folge vom 29.03.2022Wie kann der Ozean Kohlenstoff speichern?Der Ozean ist der wichtigste Speicher von Kohlenstoff weltweit. Das geförderte Forschungsprojekt CDRmare untersucht nun, welche Möglichkeiten der marinen Kohlenstoffspeicherung es gibt, welche Risiken und Chancen damit verbunden sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-cdrmare
-
Folge vom 22.03.2022Wie geht nachhaltige Buchproduktion?Jährlich erscheinen tausende Bücher in Deutschland. Doch bevor die neuen Schmöker gelesen werden können, verbrauchen sie eine Menge an Ressourcen. Wie steht es da um die Nachhaltigkeit? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/mission-energiewende-nachhaltige-buchproduktion