Mordlust-Logo

Feature

Mordlust

Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Mordlust

202 Folgen
  • Folge vom 25.11.2020
    #60 Auge um Auge
    Triggerwarnung: Ab Minute 00:07:53 bis 00:12:39 und Minute 00:27:40 bis 00:52:38 geht es um sexualisierte Gewalt. Für die einen ist sie süß, für die anderen wird sie kalt serviert - Rachegedanken sind an sich ganz normal, aber was passiert, wenn man sie in die Tat umsetzt und aus Vergeltung ein Verbrechen wird? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Die Familie steht für Kemal an allererster Stelle. Deshalb hat er das Gefühl seine Angehörigen beschützen zu müssen. Als sein Vater ihn dann während eines Urlaubs anruft und ihm erzählt, dass seine Schwester Amira vergewaltigt wurde, bricht für ihn eine Welt zusammen. Nach dem Schock kommt die Wut und mit der Wut die Rachegedanken, die Kemal schon bald in die Tat umsetzen will. Kalinka ist kerngesund, jung und munter - und plötzlich über Nacht tot. Für Vater André eigentlich nicht vorstellbar - eigentlich sollte sie nur die Ferien bei ihrer Mutter und ihrem neuen Mann am Bodensee verbringen und danach zurück zu ihm nach Frankreich kommen. André ist sich sicher: Kalinkas Stiefvater hat etwas damit zu tun. André macht seiner Tochter am Grab ein Versprechen - um das zu halten, muss er das Gesetz brechen. In dieser Folge diskutieren Paulina und Laura darüber ob es auch richtig sein kann das Gesetz zu brechen, warum es zu Selbstjustiz kommt und wie deutsche Gerichte damit umgehen. Außerdem wollen sie wissen wie viel Rachsucht in ihnen steckt und erzählen von einem “heftigen” Typen, der auf ungewöhnliche Weise Gerechtigkeit herstellen will. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 00:07:53 - Fall “Kemal” 00:24:09 - Aha: Lynchmord 00:27:40 - Fall “Kalinka” 00:52:39 - Aha: Rache oder Vergeltung 00:56:24 - Selbstjustiz 01:01:22 - Rache als Mordmerkmal 01:05:51 - Bürgerwehr 01:10:03 - Warum kommt es zur Selbstjustiz? **Shownotes** *Fall “Kemal”* Spiegel: Urteil zu Selbstjustiz: https://bit.ly/3l0LANF Express: Lynchmord von Neuenburg: https://bit.ly/33dfhoO Abendblatt: Die Rache des Bruders: https://bit.ly/3pWXNqf Stern: Selbstjustiz in Neuenburg: https://bit.ly/2J15L0B Tagesspiegel: Selbstjustiz nach Vergewaltigung: https://bit.ly/2UYiTXa *Aha: Lynchmord* dwds: Lynchjustiz: https://www.dwds.de/wb/Lynchjustiz Deutschlandfunkkultur: Lynchjustiz: https://bit.ly/2J4tBsu Spiegel: Lynchjustiz zu Hassverbrechen erklärt: https://bit.ly/33aXyy2 *Fall “Kalinka”* ARD-Doku: Das tote Mädchen vom Bodensee Justice pour Kalinka: http://sebastien.barde.pagesperso-orange.fr/de/resume6.html Zeit: Selbstjustiz: https://bit.ly/376DIFd Spiegel: Prozess zum Fall Kalinka: https://bit.ly/3q7xAFI *Diskussion* hrr: https://www.hrr-strafrecht.de/hrr/1/10/1-57-10.php juraforum: Bürgerwehr https://www.juraforum.de/lexikon/buergerwehr wissenschaft.de: Rache ist bitter: https://bit.ly/3m2yvVh Spiegel: Psychisch kranker Flüchtling: https://bit.ly/2UYGpDs
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.11.2020
    #59 Kein Herz für Kinder
    Triggerwarnung: Die gesamte Folge behandelt das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern. Statistisch gesehen sitzen in jeder deutschen Schulklasse ein bis zwei Kinder, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind, jährlich werden weltweit Milliarden Euro mit Kinderpornografie umgesetzt und viele Fälle werden gar nicht erst entdeckt - und trotzdem ist es immer noch Tabuthema. Das wollen wir ändern - in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Der siebenjährige Niklas hat kein liebevolles Zuhause - sein Vater ist vor Jahren an einer Überdosis verstorben und seine Mutter liegt lieber auf der Couch als sich um ihn zu kümmern. Mit ihr lebt Niklas gemeinsam in einer kleinen, dunklen und verwahrlosten Wohnung, in der überall Müll und leere Flaschen rumliegen. Doch Niklas Leben ist noch nicht am Tiefpunkt angekommen - denn seine Mutter hat einen neuen Freund, der ihn schon bald nach dem ersten Treffen das erste Mal anfasst. Nur wenige Täter und Täterinnen sind ihrem Opfer wirklich fremd, denn die meisten stammen aus dem nahen Umfeld. Oft wollen Familienmitglieder nicht wahrhaben, wenn sexualisierte Gewalt in den eigenen vier Wänden passiert. Paulina erzählt euch hier aus drei verschiedenen Perspektiven drei unterschiedliche Geschichten - Opfer, Familienmitglied, Täter - und wie ihr Leben nach dem Missbrauch weitergeht. Wie geht unser Rechtssystem mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder um und was muss sich daran ändern? Paulina und Laura sprechen mit zwei Fachleuten und gehen der Frage nach wie man den Opfern helfen kann. Außerdem regen sie sich über Menschen auf, die Kinderfotos ins Netz stellen, die man eigentlich im Familienalbum lassen sollte. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 00:05:30 - Fall “Niklas” 00:28:34 - Aha: Opferanwältin Katja Ravat 00:37:34 - Fall “Die Familie” 00:59:53 - Aha: Schuldgefühle 01:03:17 - Sexualisierte Gewalt 01:06:46 - Gesetzeslage 01:10:35 - Interview mit Sebastian Fiedler 01:22:54 - Neuer Gesetzesentwurf 01:24:11 - Präventionsmaßnahmen **Hilfsangebote** Aufarbeitungskommission: https://bit.ly/3kkWeOO Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden": https://www.kein-taeter-werden.de Kinderportal Trau dich: https://www.trau-dich.de Hilfetelfon Sexueller Missbrauch: https://beauftragter-missbrauch.de/hilfe/hilfetelefon Nummer gegen Kummer: https://bit.ly/3pd7oJb Kein Kind allein lassen: www.kein-kind-alleine-lassen.de **Präventive Erziehung für Pädagogen und Pädagoginnen** Kinder- und Jugendschutz NRW: https://bit.ly/3km4PAJ Förderverein Kinderschutzportal: https://bit.ly/2UqDnaR Förderverein Kinderschutzportal: https://bit.ly/35hsY7C **Shownotes** *Fall “Niklas”* ZDF-Doku “Dunkelfeld - Kindesmissbrauch in Deutschland”: https://bit.ly/2JP2uSl SZ: Missbrauchsfall in Staufen: https://bit.ly/38uu2Ha und https://bit.ly/3llGigD Landgericht Freiburg: Urteil im verfahren: https://bit.ly/38tfUhb Spiegel: Missbrauch in Staufen: https://bit.ly/3kbaZUs *Fall “Die Familie”* Mutter-Seite: Mama Moves: https://bit.ly/3pcSeUd Täter-Seite: SZ: Täter und Opfer: https://bit.ly/3eKX6en und Lena Niethammer: Täter und Opfer: https://bit.ly/3n4txrc Opfer-Seite: follow me.reports: Mein Stiefvater hat mich jahrelang missbraucht: https://www.youtube.com/watch?v=p5NUy69Od_o&ab_channel=followme.reports *Diskussion* dejure: §176: https://dejure.org/gesetze/StGB/176.html BMJV: https://bit.ly/3kfKFsf Vimeo: Sweetie: https://vimeo.com/100086499 BR: Kinderfotos im Netz: https://bit.ly/35hhHUz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.10.2020
    #58 EntLARVEnde Spuren
    Triggerwarnung: Ab Minute 00:39:25 bis 01:04:07 geht es um sexuelle Gewalt. Wenn Insekten Täter:innen überführen indem beispielsweise der Inhalt von Insektenmägen als Beweismittel dient, dann geht es um die forensische Entomologie. Unserem Oberthema in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Es ist nicht mehr lange hin, dann geht es für Veronika und ihren Mann Klaus in die USA. Geplant ist mit dem Auto durch das Land zu fahren. Zuvor allerdings werden sie Veronikas Schwester in Salt Lake City besuchen. Klaus ist Pastor und soll dort seinen kleinen Neffen taufen. Doch Veronika wird diese Reise nie antreten, denn die Pastorenfrau wird plötzlich vermisst. Die Ermittlungen ergeben: Das Ehepaar führte kein so frommes Leben, wie es nach außen schien. Zwei Monate sind vergangen seitdem Jenny ihr Zuhause verlassen hat. Die 16-Jährige ist von Rügen nach Neumünster gezogen, um dort ihre Ausbildung in einem Elektrofachmarkt zu beginnen. Sie hat sich schnell eingelebt, schon neue Freundinnen und eine Stammkneipe gefunden. Zur Arbeit geht sie auch gerne und so kann sich niemand erklären, warum sie an einem Samstagmorgen nicht mehr zur Arbeit erscheint. In dieser Folge tauchen Paulina und Laura ein in die Welt der Insekten und erklären wie die bei der Aufklärung von Kriminalfällen helfen können. Außerdem sprechen sie mit dem forensischen Entomologen Mark Benecke darüber wie die Zusammenarbeit mit der Polizei läuft und fragen sich warum so viele Menschen - inklusive ihnen - Angst vor krabbelnden Tieren haben. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 00:09:30 - Fall “Pastorenfrau” 00:35:03 - Aha: Ortsbestimmung durch Insekten 00:39:25 - Fall “Jenny” 01:04:07 - Aha: Identitätsfeststellung über DNA-Material in Maden-Mägen 01:09:28 - Todeszeitpunkt ermitteln 01:17:47 - Forensische Entomoxikologie 01:22:17 - Interview Mark Benecke 01:25:23 - Vernachlässigung **Shownotes** *Fall Pastorenfrau* Morddeutschland: Tod einer Pfarrersfrau: Der Mörder und die Ameise Spiegel: Er schlägt und schlägt mich: https://bit.ly/31MEhm6 Zeit: Ein Pastor außer sich: https://bit.ly/3jzTOvg Spiegel: „Wie Falschgeld herumgelaufen“: https://bit.ly/3mrnhJJ *Aha: Ortsbestimmung durch Insekten* Heiko Joachim Koch - Diplomarbeit Forensische Entomologie: Prä- und postmortale Leichenbesiedlung durch Insekten: http://benecke.com/pdf/koch_fe.pdf *Fall Jenny* Focus: Gefahr im Vollzug: https://bit.ly/3dYku82 Welt: Jennifer - Warum hat ihr niemand geholfen?: https://bit.ly/3mrns7R Spiegel: „Die Minuten vergehen nicht“: https://bit.ly/3kAbGaH Mopo: Angst um 16-jährige Jennifer wächst: https://bit.ly/3kzMQHY *Aha: Identitätsfeststellung über DNA-Material in Maden-Mägen Aerzteblatt.de: Forensische Insektenkunde: https://bit.ly/31MTCCU Burkhard Madea: Von den Maden zum Mörder: https://play.google.com/books/reader?id=P493DwAAQBAJ&pg=GBS.PT222.w.0.0.200 *Diskussion* Jens Amendt, Roman Krettek, Richard Zehner, Gerd Niessen: Forensische Entomologie - Ein Handbuch DW: Entpuppt und überführt: https://bit.ly/3mlbdtw Paula Grafe: Forensische Entomologie: https://bit.ly/2TtbRsz
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.10.2020
    #57 Justitias Irrtümer
    Triggerwarnung: Ab Minute 0:42:35 bis 0:45:53 geht es um sexuelle Gewalt. Unschuldig in Haft! Viele meinen, das könne in Deutschland nicht passieren, doch Justizirrtümer beweisen das Gegenteil. Warum der Gerichtssaal ein gefährlicher Ort sein kann, erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Nur noch ein paar Monate Lebenszeit - das ist die Prognose für Monikas schwer kranken Vater. Der 76-Jährige leidet an Lungenkrebs, kann sich fast nicht mehr bewegen und braucht Pflege. Für Monika steht fest, sie wird das übernehmen und zu ihm ins Haus ziehen. Immerhin ist sie Arzthelferin und einen intensiven Pflegedienst können sie sich nicht leisten. Doch die gut gemeinte Absicht endet vor Gericht. Denn Monikas Vater stirbt und das LKA ist überzeugt Monika hat etwas mit seinem Tod zu tun. Biologie- und Sportlehrer Horst glaubt fest an das Justizsystem. Er ist überzeugt davon, dass Gerechtigkeit ihren Weg findet und Missverständnisse aufgeklärt werden. Deshalb bleibt er auch gelassen als die Polizei mit einem Haftbefehl vor seiner Tür steht, bietet ihnen sogar Kaffee an. Doch man nimmt ihn mit und für Horst beginnt ein Kampf gegen die Justiz. Wieviel ist ein Tag Freiheit wert? Warum kommt es zu Fehlurteilen und weshalb ist es so schwer sie zu erkennen? Außerdem sprechen Paulina und Laura darüber warum der Staat Opfern der Justiz im Nachhinein nicht hilft und warum Freispruch nicht gleich Freispruch ist. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 00:06:47 - Fall “Monika” 00:36:24 - Aha: Falsche Gutachten 00:42:35 - Fall “Stigmatisiert” 01:07:06 - Aha: Schwierigkeiten der Wiederaufnahme 01:11:35 - Justizirrtümer 01:17:46 - Gründe für Fehlurteile 01:24:33 - Hilfe für Opfer **Shownotes** *Fall Monika* Thomas Darnstädt: Der Richter und sein Opfer: Wenn die Justiz sich irrt Barbara Keller: Sieht so eine Mörderin aus? ARD: Unschuldig in Haft - Wenn der Staat zum Täter wird Landgericht Berlin: Urteil: http://www.rudimarion.de/media//DIR_40350/Urteil.pdf Landgericht Berlin: Freispruch: http://www.rudimarion.de/media/URTEIL_April2008.pdf *Aha: Falsche Gutachten* LTO: Beeinflussung von Gutachtern: https://bit.ly/31jEP2D Spiegel: Mangelhaftes Gutachten: https://bit.ly/3lNXprr *Fall Stigmatisiert* FAZ: Prozess im „Fall Horst Arnold“: https://bit.ly/3nMEfUE Zeit: Herzversagen nach Justizversagen: https://bit.ly/2SNqg2B Süddeutsche: Unschuldig hinter Gittern: https://bit.ly/3lHaMcH GEP: Der Fall Horst Arnold: https://bit.ly/3iPpigI Spiegel: Blind vor Wahrheit: https://bit.ly/2GLeCTv *Diskussion* Breaking Lab: Backdraft: https://www.youtube.com/watch?v=t-QQGedAv4U Süddeutsche Zeitung: Fehlurteile in Deutschland: https://bit.ly/33SC9dK Stuttgarter Zeitung: Interview zu Fehlurteilen: https://bit.ly/33Uc9yI Rolf Bossi - Halbgötter in Schwarz: Deutschlands Justiz am Pranger
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X