Wer Fan von modernem Soul ist, kommt derzeit nicht an Curtis Harding nicht vorbei. Als Sohn von einer Gospelsängerin wuchs er in den USA auf und stand schon früh als Backgroundsänger auf großen Bühnen — unter anderem mit Musiker*innen wie Lauryn Hill, Outkast oder Cypress Hill. Später wurde ein Label auf seine einzigartige Stimme und seine Leidenschaft fürs Songwriting aufmerksam und bot ihm ein Plattenvertrag für ein Soloprojekt an. In seinem aktuellen Album "Departures & Arrivals: Adventures of Captain Curt" kehrt Curtis Harding zu seinen Anfängen als Solomusiker zurück, indem er wie auf seinem ersten Album selbst die Studioproduktion in die Hand genommen hat. Viele der Songs entstanden aus dem Gefühl heraus weit weg von Zuhause zu sein. Als Fan von Sci-Fi Literatur entstand für das Album die im Weltall verlorengegangene Figur Captain Curt. Auf dem Weg nach Hause findet sich Captain Curt in den verschiedensten Galaxien und Dimensionen wieder. Dabei begleiten ihn wunderschöne Streicherarrangements und Chöre. Freuen sie sich auf den einzigartigen Curtis Harding mit Live-Musik und Interview im studioeins.
Talk
Musik-Interviews Folgen
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
Folgen von Musik-Interviews
330 Folgen
-
Folge vom 29.10.2025Curtis Harding
-
Folge vom 28.10.2025TristesseGerade einmal 18 Minuten lang ist das mittlerweile zweite Album namens "Schönste Trauer" der Band Tristesse. Die doch sehr kurzen acht Songs gehen dafür ins Ganze und bedienen sich mit lauten, aber sehr gefühlvollen Gitarren und Harmonien an einem melancholisch geprägten Pop-Punk. Verfeinert wird das Ganze mit einem halligen Gesang, der einen sehr nah an die Gefühlswelten des Sängers Jannes-Maximilian Priebels heranlässt. Es geht um existenzielle Gefühle wie Angst, Freude, Trauer, Liebe, Wut und Glück. Der ganze Sound ist ausgerichtet auf das Nachspüren dieser Emotionen: mal nur mit Akustikgitarre, mal mit der vollen Wucht der aufgedrehten Verstärker. Ein Freund der Band fasst die Musik gar als "Neue Deutsche Softness" zusammen, also als eine vorher nicht da gewesene Zärtlichkeit, die in der modernen Auffassung von der "Neuen Deutschen Welle" ihre musikalische Heimat findet.
-
Folge vom 27.10.2025Lemony RugFür Léon Rudolf, besser bekannt als Lemony Rug, fühlt sich das Leben oft wie ein Boxkampf an. Wann muss man geduldig sein und wann auch mal nach vorne preschen? Tänzelt man leichtfüßig durch den Ring oder steckt man gerade ein? In dem Song "Uppercut" aus der gleichnamigen am 07.11. erscheinenden EP beschreibt Lemony Rug, wie er schon einige Schläge kassieren musste. Der Soundtrack dazu ist ein verspielter Indie Pop mit Ausflügen in den Folk.Im Song "Lenny" verhandelt Lemony Rug Distanz, Loslassen und die Verbundenheit in Beziehungen, getragen von Gitarren, Mandoline und Synthies.
-
Folge vom 24.10.2025Atomic FruitEin Flammkuchen-Ofenschieber als Musikinstrument? Willkommen in der Welt von Atomic Fruit! Die international besetzte Berliner Band verbindet Psychedelic Rock mit elektronischen Beats – und ungewöhnlichen Klangquellen. Mit ihrer neuen EP und dem Album "Serpentine" im Gepäck touren sie durch Europa. Wer sie live erleben will, hat am 30. Oktober im Badehaus Berlin die Chance – oder schon vorher bei einer exklusiven Live-Session im studioeins im Bikini Berlin.