Als Aka Kelzz vor einigen Jahren nach Berlin gezogen ist, war schnell klar: Die Soul- und RnB-Szene hier ist zwar überschaubar, aber voller unglaublicher und talentierter Menschen. Das hat Aka Kelzz uns das letzte Mal im Interview verraten. Jetzt kehrt die Sänger*in zurück ins studioeins und bringt einige neue Songs mit. Aka Kelzz ist in Großbritannien aufgewachsen und stammt aus einer sehr musikalischen Familie. Doch immer wieder bekommt Aka zu hören, dass Singen nicht die eigene Stärke sei. Das bleibt hängen, die Musik wird erstmal hintenangestellt. Erst mit einem spontanen Umzug nach Berlin kommt durch die richtigen Bekanntschaften die Freude an der Musik wieder. Akas moderner, teils sehr gefühlvoller Soul handelt unter anderem von Themen wie Mental Health oder Traumabewältigung. Inspiration für die eigene Musik sind dabei Sängerinnen wie Erykah Badu oder Jill Scott. Zuletzt hat Aka Kelzz mit der ghanaischen Musikerin Ria Boss zusammengearbeitet. Dabei ist der Song "Mango" entstanden, eine empowernde RnB Hymne über Selbstliebe.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Talk
Musik-Interviews Folgen
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
Folgen von Musik-Interviews
203 Folgen
-
Folge vom 13.09.2024Aka Kelzz
-
Folge vom 12.09.2024FriedbergSchon im Kindesalter prägen Platten von Alanis Morissette bis Led Zeppelin die junge Anna Wappel. Sie fängt selbst an, Musik zu machen. Unter dem Namen Anna F(riedberg) macht sie lange als Solo-Musikerin Karriere. 2019 hat sie die Band Friedberg gegründet, die Anfang November ihr Debütalbum "Hardcore Workout Queen" rausbringt. Das Quartett lernt sich in London kennen, neben Frontfrau Anna sind noch Laura Williams, Cheryl Pinero und Emily Linden dabei. Der Name Friedberg ist übrigens inspiriert von dem gleichnamigen Ort in der Steiermark, in dem Anna F aufgewachsen ist. Mit der Single "Go Wild" veröffentlichen Friedberg ihren ersten großen Hit – der Song wird Soundtrack für das Videospiel FIFA 2020 und die BBC-Serie "Normal People". Der Sound der Band ist eine Mischung aus Alternative Pop und Rock, getragen von treibenden Beats und der fesselnden Stimme von Anna F. Friedbergs erstes Album "Hardcore Workout Queen" erscheint diesen November. Die Frontsängerin beschreibt es als einen "endlosen Roadtrip ohne Ziel". Eine Kostprobe davon gibt’s heute Abend live im studioeins!
-
Folge vom 12.09.2024Kid Simius"José" – das ist nicht nur der eigentliche Vorname von DJ und Produzent Kid Simius, sondern auch der Titel seines neuen Albums. Er setzt sich darin mit allem auseinander, was er in den letzten Jahren erlebt hat, sowohl musikalisch als auch persönlich. Mit seiner Neuerscheinung geht er Ende Oktober auf Europatour. Schon als Teenager sammelt José Antonio García Soler alias Kid Simius in seiner Heimatstadt Granada erste Erfahrungen als DJ und Live-Act. Im Alter von 22 Jahren bricht Kid Simius sein Psychologiestudium ab und zieht nach Berlin, um seiner Musikkarriere nachzugehen. Seine Entscheidung zahlt sich schnell aus: Noch im selben Jahr wird er Teil von Marterias Crew und unterstützt den Rapper bei seinen Shows. 2010 erscheint Kid Simius‘ erste eigene EP „Who The Fuck is Kid Simius?“. Seitdem wird er immer wieder als Support- und Club-Act gebucht. Seine Musik durchbricht Genregrenzen und verbindet die unterschiedlichsten Stile von Jazz, Disco bis elektronischer Dancemusik. Mittlerweile ist Kid Simius als DJ in Berliner und internationalen Partykreisen unterwegs.
-
Folge vom 09.09.2024SiggiDorfleben, toxische Männlichkeit oder der Alltag im Pflegeberuf: Das sind die Themen, die Simon Günther alias Siggi in seinen Songs verarbeitet. Der Musiker aus dem kleinen Ort Beierstedt bei Braunschweig kombiniert deutschen Indiepop mit ehrlichen Texten, Rap-Elementen und einer melancholischen Grundstimmung. Bereits als Frontmann der Post-Punk-Band Wolkenkratzer und später unter dem Namen "Siggi The Kid" sammelt Simon Günther schon früh Bühnenerfahrungen. Seit 2023 ist er nur noch als Siggi unterwegs und das alles neben seinem eigentlichen Beruf als Krankenpfleger in der Psychiatrie. Mit seiner ersten EP "blum" gelang ihm letztes Jahr ein erfolgreicher Start. Seine Songs wurden auf zahlreichen Radiosendern und Playlisten gefeatured. Live konnte er bereits als Support für Bands wie Jeremias, Philipp Dittberner und sogar Herbert Grönemeyer überzeugen. Ende August ist seine aktuelle EP "Wovon träumst du eigentlich" erschienen.