Jan Müller von der Band Tocotronic ist voll des Lobes über seine Kollegen: "Der Blick von Klez.e auf die Welt ist romantisch, tieftraurig und politisch. Ich empfehle euch, tief in ihren Songs zu versinken!“. "Erregung" heißt das neue Album von Klez.e und die Fans der frühen Alben von The Cure werden begeistert sein. "Erregung" ist eine musikalische Zeitreise mit Titeln wie "Herbstherz", Tortur" oder "Düster".

Talk
Musik-Interviews Folgen
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
Folgen von Musik-Interviews
202 Folgen
-
Folge vom 28.02.2024Klez.e
-
Folge vom 17.01.2024Igor Levit: Lieder ohne WorteDer Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober letzten Jahres hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Welt, auf unser Denken, auf unser Miteinander. Der Pianist Igor Levit hat nicht gezögert seine Sprachlosigkeit in Engagement umzusetzen. Mit vielgestaltigen Initiativen lehnt er sich gegen den zunehmenden Antisemitismus auf. Im vergangenen November reiste er nach Tel Aviv, um für die Familien israelischer Geiseln zu spielen und organisierte ein Solidaritätskonzert beim Berliner Ensemble am 27. November mit vielen prominenten deutschen Musikern, Autoren und Moderatoren, sowie der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer. Jetzt hat Igor Levit seinen Gedanken über die alarmierenden Entwicklungen mit einem neuen Album Ausdruck verliehen: MENDELSSOHN: LIEDER OHNE WORTE. Darauf sind Klavierstücke, die er selbst oft in den letzten Monaten gespielt hat. Am 26. Januar erscheint das Album, als Zeichen gegen Antisemitismus. Der Erlös geht an zwei deutsche Organisationen. Über die Beweggründe zum Album LIEDER OHNE WORTE, als Mensch, als Musiker, als Jude spricht Igor Levit heute Abend mit Knut Elstermann - live im Studioeins im Bikini Berlin.
-
Folge vom 12.12.2023Frank CarterAls Frank Carter & The Rattlesnakes 2015 in der britischen Punkszene auftauchten, hätte sich niemand vorstellen können, was sich daraus für eine Band entwickeln würde. Seit der Veröffentlichung ihrer ersten EP "Rotten" haben Frank Carter und Dean Richardson acht verwirrende Jahre hinter sich gebracht. Sie haben vier großartige Alben veröffentlicht, sind mit den Foo Fighters getourt, waren Headliner auf Festivals und haben drei britische Top-10-Alben aufgenommen. Das neue Album von Frank Carter & The Rattlesnakes ist das erste seit "Sticky" aus dem Jahr 2021, dem letzten in einer Reihe von drei aufeinanderfolgenden Top-10-Alben in Großbritannien. Es trägt den Namen "Dark Rainbow" und wird am 26. Januar 2024 veröffentlicht - inklusive großer Tour. Christiane Falk spricht mit Frank Carter und Dean Richardson darüber.
-
Folge vom 12.12.2023Herbert GrönemeyerChristiane Falk hat sich mit Herbert Grönemeyer getroffen und mit ihm über eine mögliche Europa-Tour, eine neue Unplugged-Platte und natürlich seinen neuen Song "Kaltes Berlin" gesprochen. Er stellte klar, dass es in dem Song, der wie er sagt, "vom Himmel gefallen" ist, nicht um die Kälte von Berlin geht, sondern um die Temperatur, um die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Zusammen mit dem Rundfunkchor überraschte Grönemeyer am Wochenende die Menschen auf dem Lucia-Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei mit einem Flashmob und sang dort "Kaltes Berlin".