Meral Polat ist Schauspielerin, Dramaturgin, Songwriterin und Sängerin. Während sie in den Niederlanden vielen durch Fernsehserien oder Filme bekannt ist, kennt man Meral Polat im Rest Europas vermutlich eher seit ihrem wundervollen Debütalbum "Ez Ki Me" ("Wer bin ich"), in dem sie sich mit ihren kurdischen Wurzeln auseinandergesetzt hat. Anatolischer Folk trifft auf kurdische Kultur trifft auf afro-amerikanischen Blues. Mit dieser ausgeweiteten Mischung hat Meral Polat nun ihre neuesten Stücke und ein Album ("Meydan") angekündigt, das im September erscheinen wird. Weiter beschreitet Polat darauf die Reise, in der sie sich mit ihrer eigenen Identität – als kurdische Alevitin sowie als Frau und weibliche Stimme – auseinandersetzt. Getragen von Elementen, die inspiriert sind vom türkischen Psych-Rock der 70er Jahre, aber eben auch afrikanischen Einflüssen wie Afrobeat oder senegalesischen Trommeln, verbalisiert Meral Polat ihren Blick auf Traditionen und was Freiheit in Zeiten des Patriarchats, Nationalstaaten und Weltreligionen bedeutet. "‘Meydan‘ is my voice - the voice of the woman exercising her right to live on her own terms.” (Meral Polat über ihr anstehendes Album "Meydan”)

Talk
Musik Interviews Folgen
radioeins hat sie alle! Die besten Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
Folgen von Musik Interviews
278 Folgen
-
Folge vom 18.07.2025Meral Polat
-
Folge vom 17.07.2025Tom OdellMit großen Pop-Balladen wie "Another Love" ist Tom Odell in den 2010er Jahren durchgestartet. Entdeckt von Lily Allen, steht mittlerweile sein siebtes Studioalbum an, auf dessen Songs er heute schonmal im studioeins blicken wird! "Er ist mein alter Freund, aber er ist mein neuer Freund," hat die Französin Zaho de Sagazan in ihrem Interview auf radioeins über Tom Odell gesagt. Inspiriert davon wie er am Klavier in seinen Songs "wie ein Verrückter, […] alles herausbrüllte, was er in seinem Herzen hatte", haben sich de Sagazan und Odell zu Beginn ihrer eigenen Karriere angefreundet und schließlich den Song "Old Friend" zusammen geschrieben. Parallel zum Schließen neuer musikalischer Freundschaften, hat sich Odell parallel natürlich auch weiter mit seiner eigenen Musik beschäftigt. Zudem hat er die eigentlich anvisierte Bühnenpause wieder abgesagt und ist unter anderem durch Europa getourt, weil er das Spielen zu sehr vermisst habe. Unterwegs auf kleinen Bühnen, wie dem Heimathafen Neukölln, hat er mit Nähe zum Publikum bereits die neue Musik getestet, die im Herbst auf dem neuen Album "A wonderful life" veröffentlicht wird. Bevor er damit im Winter dann durch die Stadien ziehen wird, kommt Tom Odell heute schon mit einem Teil der neuen Lieder bei radioeins vorbei!
-
Folge vom 16.07.2025Erika Emerson"All the songs on this tape are thought of by me" – mit diesen Worten einer Kinderstimme beginnt das neue Album von Erika Emerson. Wer wissen will, wer die Person hinter diesen besonderen Kassettenaufnahmen sei, sollte sich das Tape definitiv bis zum Ende anhören, heißt es weiter. Was 1999 galt, gilt auch heute – für ihr Debütalbum "Baby Steps“. Noch besser ist aber, dass Erika Emerson damit heute persönlich im studioeins auftaucht. Aufgewachsen mit britischen Wurzeln in Berlin, hat sie in Hannover Popular Music mit Schwerpunkt Gesang studiert und ist Teil von Kat Frankies Vokalensemble B O D I E S. Nachdem sie zudem mit der Band Emerson Prime gestartet hat, hat sie nun die Solokarriere eingeschlagen. Das Debüt "Baby Steps“ ist im Mai dieses Jahres rausgekommen – und von welchem der Titeltrack auch bei radioeins auf der Playlist gelandet ist.
-
Folge vom 14.07.2025ToshínWährend sie sich zuvor schon mit Macy Gray, Gregory Porter oder Madness die Bühne geteilt hat – ist die nigerianisch-irische Künstlerin Toshín heute mit kleiner Band und ihrer ganz eigenen Mischung aus Soul, R&B, Afro-Pop im studioeins zu Gast. Toshín ist gerade dabei, ihr Debütalbum zu schreiben: darauf verhandelt sie Texte um Themen wie Selbstfindung, Ermächtigung und Freude! Themen, die Toshín auch in ihrer Radiosendung „Tea with Toshín“ verhandelt. Wöchentlich spricht sie darin mit immer anderen Gästen über die irische Musikszene, das Business und eben die alltäglichen zwischenmenschlichen Herausforderungen – wie die Wichtigkeit der Friseurkunst, nachhaltige Kleidung oder besondere lokale Initiativen in und um Dublin. Und natürlich stellt sie ihre neueste Lieblingsmusik vor, worüber sie scherzhalt sagt: „I’m really good at picking music”. Natürlich ist Toshín aber vor allem really good at making music! Daher ist die Freude um so größer, dass sie heute diese live im Radio und im studioeins präsentiert.