Mit viel Schlagwerk und Blech beginnt das Konzert von Giedrė Šlekytė. „heliosis“ für Orchester von Hannah Eisendle beschreibt das Flimmern von Staub und das Wabern in der Hitze über asphaltierten Pisten. „heliosis“ bedeutet Hitzschlag oder Sonnenstich.
Die schwedische Komponistin Tebogo Monnakgotla hat ein Werk über die Wanderlibelle geschrieben. „Globe Skimmer Surfing the Somali Jet“ - Die Wanderlibelle surft auf dem Somali Jet. Ein Werk für Violine und Orchester.
Das Konzert endet mit der Frühlingssinfonie von Robert Schumann. Das Hauptthema klingt optimistisch, aufmunternd und vertreibt jeden Winterblues. Mehr dazu von Fia in dieser neuen Podcast-Episode.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Muss es sein? Der Konzertpodcast des RSB Folgen
Zu jedem Sinfoniekonzert des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin erklären Katharina Neuschaefer (Kat) und Susanne Westenfelder (Fia), warum es sich unbedingt lohnt, das Konzert zu besuchen. Subjektiv, unterhaltsam, und Sie müssen nicht Musikwissenschaft studiert haben, um den Podcast zu genießen.
Folgen von Muss es sein? Der Konzertpodcast des RSB
61 Folgen
-
Folge vom 10.02.2025Giedrė Šlekytė dirigiert Eisendle, Monnakgotla & Schumann
-
Folge vom 29.01.2025Vladimir Jurowski dirigiert Brahms, Wagner und MahlerGeballte Klangwucht. Am 04.02.2025 erwarten euch die Großen der Romantik: Brahms, Wagner & Mahler. Das RSB tobt in diesem Konzert unter der Leitung von Vladimir Jurowski im Konzerthaus. Kat nimmt euch mit zu den Komponisten und den Werken.
-
Folge vom 15.01.2025Vladimir Jurowski dirigiert Tuercke, Klein und WeinbergAm 27.01., zum Holocaust-Gedenktag, erwartet euch in der Philharmonie ein ganz besonderes Konzert. Ganz im Zeichen dieses Gedenktages stehen an denkwürdigen Abend drei Kompositionen auf dem Programm, die in besonderer Weise die Musik im Holocaust reflektiert. Fia erzählt euch in dieser Podcast-Episode die Geschichten zu den Komponisten und ihren Kompositionen.
-
Folge vom 03.12.2024Vladimir Jurowski dirigiert Bachs Weihnachtsoratorium (I - VI)Mit fünf Paukenschlägen zum Weihnachtsgefühl. Kaum ein anderes Werk bündelt die Emotionen, die Weihnachten mit sich bringt, so sehr wie das Weihnachtsoratorium von J.S.Bach. Am 23.12. führt das RSB unter der Leitung von Vladimir Jurowski das Gesamtwerk auf. Alles was ihr zu dem Werk wissen müsst, erfahrt ihr von Kat in dieser Episode von „Muss es sein?“