Vladyslav Sendecki wurde im kommunistischen Polen zum klassischen Pianisten ausgebildet und hörte quasi inoffiziell Jazz. Das Album "I sing the body electric" von Weather Report war für ihn wegweisend als Jazzmusiker.

Jazz
NDR Info - The record that changed my life Folgen
Jazzmusiker erzählen, welche Aufnahme ihr musikalisches Leben verändert hat. Im Februar 1917 ging die "Original Dixieland Jazz Band" in ein New Yorker Studio – das war der Startschuss zum dokumentierten Jazz. Wir fragen Jazzmusiker aus aller Welt (u.a. Dave Liebman, Omar Sosa, Julia Hülsmann, Nils Landgren und Michael Wollny), welches Album ihr Schlüsselerlebnis war.
Folgen von NDR Info - The record that changed my life
30 Folgen
-
Folge vom 15.12.2017Vladyslav Sendecki: Weather Report
-
Folge vom 13.12.2017Omar Sosa: Paquito D'Rivera "En Finlandia"Omar Sosas Weg zum Jazz führte über das Album "En Finlandia" von Paquito D'Rivera. Jeden Sonntag legte es sein Vater auf. Aber auch Nat King Cole spielte eine Rolle.
-
Folge vom 11.12.2017Eva Klesse: Brad Mehldau TrioDas Album "Day is Done" vom Brad Mehldau Trio war für Eva Klesse die Tür zum modernen Jazz.
-
Folge vom 08.12.2017Mats Eilertsen: Pat Metheny "Bright Size Life"Im Alter von 14 Jahren bekam er von seinem Basslehrer das Album"Bright Size Life" von Pat Metheny. Das Spiel von Jaco Pastorius war für ihn das Beeindruckendste auf dieser Aufnahme.