Die Hamburger Saxofonistin wurde gerade mit dem ECHO Jazz ausgezeichnet. Der sprachliche Aspekt des Charles Mingus Albums "presents Charles Mingus" war für sie etwas besonderes.

Jazz
NDR Info - The record that changed my life Folgen
Jazzmusiker erzählen, welche Aufnahme ihr musikalisches Leben verändert hat. Im Februar 1917 ging die "Original Dixieland Jazz Band" in ein New Yorker Studio – das war der Startschuss zum dokumentierten Jazz. Wir fragen Jazzmusiker aus aller Welt (u.a. Dave Liebman, Omar Sosa, Julia Hülsmann, Nils Landgren und Michael Wollny), welches Album ihr Schlüsselerlebnis war.
Folgen von NDR Info - The record that changed my life
30 Folgen
-
Folge vom 27.11.2017Anna-Lena Schnabel: Charles Mingus
-
Folge vom 24.11.2017Kiko Freitas: Bill EvansKiko Freitas war zum Studieren in Los Angeles, als ihm die Platte "You must believe in Spring" von Bill Evans einen ganz neuen Zugang zur Jazzmusik verschaffte.
-
Folge vom 22.11.2017João Bosco über "Time Out"Mit 26 Jahren hörte der brasilianische Komponist und Sänger João Bosco zum ersten Mal Dave Brubeck. Damals hatte er noch keine Ahnung von Jazzmusik. "Take Five" auf dem Album "Time Out" öffnete für ihn eine neue Musikwelt.
-
Folge vom 20.11.2017Nils Wogram über "Idol of the flies"Das Album "Idol of the flies" von dem Posaunisten Jimmy Knepper hat Nils Wogram dazu bewogen Profimusiker zu werden.