Wenn die Temperaturen steigen, reduziert sich die Kleidung. Die Hüllen fallen. Auf der Theaterbühne, sogar im Museum weiß man Nacktheit längstens zu nutzen.

Kultur & Gesellschaft
NDR Kultur - NachGedacht Folgen
Nachdenken, was in der Woche geschehen ist. Nachsinnen über Kulturereignisse, gesellschaftspolitische Bewegungen, Naturgewalten oder allzu Menschliches – über das, was alle oder nur die NachDenker aufgeregt hat. Persönlich, kritisch und gern auch mit ein wenig Bösartigkeit gespickt.
Folgen von NDR Kultur - NachGedacht
33 Folgen
-
Folge vom 22.08.2025NachGedacht: Nackt ist cool
-
Folge vom 25.07.2025Schöne Ferien! und die Extra-Wurst BayernSeit 1971 ist Bayern Schlusslicht im Ferienkarussell. Baden-Württemberg zieht seit den 1990er Jahren mit. Alle anderen Bundesländer wechseln sich bei den Terminen ab. Ist das gerecht? Oder egal? Haben wir nicht andere Probleme?
-
Folge vom 04.07.2025Knallbunt, zirkuszeltbunt und raumgreifend: Die Kunst von Katharina GrosseFarben sind immer Lichtblicke, erst recht inmitten der unwirtlichen Weltlage. Und dann kommt der Zirkuszeltskeptiker Friedrich Merz.
-
Folge vom 06.06.2025Banksys Rätsel und das Geheimnis LeuchttürmeLeuchttürme trotzen Sturm und Wetter. Leuchttürme haben etwas Erhabenes und sind deshalb besonders.