Alexander Solloch denkt nach über heiteres Berufe-Shaming und heitere Berufe-Prahlerei in der deutschen Politik.

Kultur & Gesellschaft
NDR Kultur - NachGedacht Folgen
Nachdenken, was in der Woche geschehen ist. Nachsinnen über Kulturereignisse, gesellschaftspolitische Bewegungen, Naturgewalten oder allzu Menschliches – über das, was alle oder nur die NachDenker aufgeregt hat. Persönlich, kritisch und gern auch mit ein wenig Bösartigkeit gespickt.
Folgen von NDR Kultur - NachGedacht
38 Folgen
-
Folge vom 04.10.2024NachGedacht: Die Kinderbuch-RAF
-
Folge vom 13.09.2024Gerhard Richter: Das Wesen der BilderGerade passiert in Düsseldorf etwas Spezielles: Werke von Gerhard Richter werden im Kunstpalast gezeigt, die nicht neu sind, aber neue „Nachbarn“ kennen lernen und dadurch neue Wirkkraft bekommen.
-
Folge vom 13.09.2024Gerhard Richter: Das Wesen der BilderGerade passiert in Düsseldorf etwas Spezielles: Werke von Gerhard Richter werden im Kunstpalast gezeigt, die nicht neu sind, aber neue „Nachbarn“ kennen lernen und dadurch neue Wirkkraft bekommen.
-
Folge vom 23.08.2024Banksys Menetekel: Botschaften an die WeltMan muss nur machen, denkt sich wohl Banksy, der Rest ergibt sich von allein. Und wenn nicht? Auch egal. Eine wohltuend uneitle Einstellung.