Schwarzsehen hat jetzt mal Pause, trotz zahlreicher potentieller Anlässe, findet Lena Bodewein, und bittet Sie, die Ohren aufzuhalten.

Kultur & Gesellschaft
NDR Kultur - NachGedacht Folgen
Nachdenken, was in der Woche geschehen ist. Nachsinnen über Kulturereignisse, gesellschaftspolitische Bewegungen, Naturgewalten oder allzu Menschliches – über das, was alle oder nur die NachDenker aufgeregt hat. Persönlich, kritisch und gern auch mit ein wenig Bösartigkeit gespickt.
Folgen von NDR Kultur - NachGedacht
38 Folgen
-
Folge vom 16.08.2024Nachgedacht: Von Paris nach Kamala und zurück
-
Folge vom 26.07.2024Paris, Stadt der Mythen und Erzählungen, feiert OlympiaDie Olympischen Spiele in Paris sind als Mammutspektakel geplant. Die Stadt an der Seine hat sich aufpoliert und will die Welt umarmen.
-
Folge vom 12.07.2024Jill Biden: Das Weiß und die politische SymbolkraftDie First Lady macht, was sie kann, und steht hinter ihrem Mann. Ob sie ihm und Amerika damit tatsächlich einen Gefallen tut?
-
Folge vom 14.06.2024"Ach, Europa!" - Habermas und die europäische IdeeEuropa hat gewählt und Rechtspopulisten haben mit großem Stimmenzuwachs abgeschnitten. Hat Europa noch eine Zukunft? Jemand, der sich mit dieser Frage über Jahrzehnte beschäftigt hat, ist Jürgen Habermas. Der deutsche Starphilosoph wird in diesen Tagen, am 18. Juni, 95 Jahre alt. Er wird von den Ergebnissen alles andere als begeistert sein,