Am 3. Juni 1924 ist Franz Kafka gestorben. Seit Monaten wird über seinen 100. Todestag geschrieben und veröffentlicht, Filme wurden gedreht, Ausstellungen vorbereitet.

Kultur & Gesellschaft
NDR Kultur - NachGedacht Folgen
Nachdenken, was in der Woche geschehen ist. Nachsinnen über Kulturereignisse, gesellschaftspolitische Bewegungen, Naturgewalten oder allzu Menschliches – über das, was alle oder nur die NachDenker aufgeregt hat. Persönlich, kritisch und gern auch mit ein wenig Bösartigkeit gespickt.
Folgen von NDR Kultur - NachGedacht
35 Folgen
-
Folge vom 17.05.2024Der Kafka-Countdown
-
Folge vom 19.04.2024Anders denken oder schweigen: Die Biennale in VenedigDie 60. Biennale in Venedig: Ein Fest für Kunst, Experimentierfreude und immer wieder für den anderen Blick.
-
Folge vom 15.03.2024Streit-Streik in der DauerschleifeDeutschland streitet und streikt - ob auf den Schienen, in der Luft, auf den Straßen. Es ist dringend an der Zeit, der Nerverei etwas Positives abzugewinnen.
-
Folge vom 16.02.2024Störungsfrei denken und redenAb heute findet in München die jährliche Sicherheitskonferenz statt. Sich treffen, um über Sicherheit und Stabilität zu sprechen, ist wichtig - gerade jetzt.