Wahlen als Fest der Demokratie - ein schöner Gedanke. Allerdings legt sich übler Gestank über die Party, meint Alexander Solloch.

Kultur & Gesellschaft
NDR Kultur - NachGedacht Folgen
Nachdenken, was in der Woche geschehen ist. Nachsinnen über Kulturereignisse, gesellschaftspolitische Bewegungen, Naturgewalten oder allzu Menschliches – über das, was alle oder nur die NachDenker aufgeregt hat. Persönlich, kritisch und gern auch mit ein wenig Bösartigkeit gespickt.
Folgen von NDR Kultur - NachGedacht
38 Folgen
-
Folge vom 01.11.2024NachGedacht: Eine Flut aus Unrat
-
Folge vom 25.10.2024NachGedacht: Schrei! Mich! An! Die Welt im Trump-DeliriumKeine zwei Wochen bis zur US-Wahl: Harris gegen Trump. Wer Medien konsumiert, hat schnell eine Überdosis intus. Muss das sein? Gedanken von Ulrich Kühn.
-
Folge vom 18.10.2024NachGedacht: Wann wird aus Krieg wieder Frieden?Claudia Christophersen denkt nach über die Italiensehnsucht auf der Frankfurter Buchmesse und die Sehnsucht nach Frieden.
-
Folge vom 11.10.2024NachGedacht: Die Brillanz des Individuums und die chancenlose MasseHeute wird bekannt, wer den Friedensnobelpreis bekommen soll. Das kann in heutigen Zeiten eine große Wirkung haben, hofft Lena Bodewein.