Niederdeutsches Hörspiel-Logo

Mundart

Niederdeutsches Hörspiel

Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Niederdeutsches Hörspiel

86 Folgen
  • Folge vom 25.10.2024
    Jümmer Matthes
    Matthes ist anders als die anderen. Er ist nicht cool, er ist nicht beliebt, er ist auch kein guter Schüler. Kurz vorm Abitur soll Matthes nun nicht versetzt werden. Und Matthes greift zur Waffe. Wie konnte so etwas passieren? Während Matthes sich in einem Keller verschanzt und seine Sicht der Dinge beschreibt, sind Lehrer, Verwandte, Politiker und Soziologen auf der Suche nach Antworten. Die Rollen und ihre Darstellerinnen und Darsteller: Matthes: Erkki Hopf Großvater: Wilfried Dziallas Rektor: Claus Boysen Andy: Fritz Fenne Eva: Jannika Jira Mitschüler: Raiko Küster Psychologin: Gabriele Blum Psychologe: Peter Kaempfe Politiker: Ulrich v. Bock Vermieterin: Uta Stammer Schütze: Heino Stichweh Moderatorin: Katrin Krämer Interviewerin: Eva Garthe Sprecher 1: Holger Postler Sprecher 2: Gerd Mindermann Autorin: Gunda Wirschun Regie: Ilka Bartels Produktion: Radio Bremen / NDR 2005 Erstsendung: 17.09.2005 Länge: 44´17
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.10.2024
    Ick kenn di nich
    Fast fünfzig Jahre sind sie verheiratet: Hanna und Theo. Sie waren füreinander da in guten wie in schlechten Zeiten. Hanna ist immer noch für Theo da. Aber Theo ist fort, in der Vergangenheit, in der Demenz. Er kennt sie nicht mehr, und sie kennt ihn nicht mehr. "Siet dree Jahrn weet he nich mehr, wo he is. Siet dree Weeken kennt he nums mehr. Siet dree Daage is he woller een lüttjen Jung." Die Rollen und ihre Darstellerinnen und Darsteller: Theo: Uwe Friedrichsen Hanna: Elfie Schrodt Theo (jung): Till Huster Hanna (jung): Sandra Keck Ute: Birte Kretschmer Ute (jung): Franziska Rarey Dieter: Wilfried Dziallas Marion: Beate Kiupel Gerd: Oskar Ketelhut Autorin: Helga Bürster Regie: Frank Grupe Produktion: Radio Bremen & NDR 2012 Erstsendung: 03.08.2012 Länge: 40´47
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.09.2024
    Havanna, Havanna, Zigarren, Zigarren
    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in Ottensen, einem Stadtteil von Altona, einfache und oft arme Leute. Zu den Ärmsten unter ihnen gehörten die Zigarrenmacher. Hermann Otto erlebte diese Zeit als Kind noch selbst und erinnerte sich gut an den Gesang der Zigarrenmacher bei der Arbeit. Vor dem Hörer breitet sich ein goldüberglänztes Panorama jener Tage aus, heiter, nachdenklich und sehr vergnüglich zu hören. Die Rollen und ihre Darstellerinnen und Darsteller: Erzähler: Jochen Schenck Hein: Wilfried Dziallas Guschen: Ursula Hinrichs Kröger: Jasper Vogt Jan: Ralf Petersen Willi: Frank Grupe Frieda: Ingrid Waldau Walter: Klaus Nowicki Nachbarin: Gesine Reichstein Autor: Hermann Otto Musik: Rudolf Schmücker Regie: Hans Helge Ott Produktion: Radio Bremen und NDR 2002 Erstsendung: 24.08.2002 Länge: 33´49
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.09.2024
    Seker is Seker (24): Ogen op bi de Berufswahl
    Valerie ist überzeugt davon, Schriftstellerin zu sein, doch obwohl sie bisher noch nichts veröffentlicht hat, weil ihr momentan die Ideen fehlen, bittet sie Jackie um eine Versicherung gegen den "Writer‘s block". Oder ersatzweise um einen Tipp für einen anderen Beruf, in dem man nicht wirklich arbeiten muss. Wie wäre es zum Beispiel mit Versicherungsagentin? Die Rollen und ihre Darstellerinnen und Darsteller: Jackie Theeßen, Versicherungsvertreterin: Sandra Keck Lorenz Jungbluth, Büroleiter: Konstantin Graudus Evelyn Theeßen, Jackies Mutter: Birgit Bockmann Valerie: Nele Larsen Eckhard: Till Huster Lennart Husmann: Oskar Ketelhut Herr Schneider: Erkki Hopf Frau Kruse: Stefanie Fromm Herr Scholz: Rolf Petersen Herr Hallmeyer: Jan-Georg Schütte Autor: Hans Helge Ott Musik: Verena Guido Technische Realisation: Kay Poppe Regie: Ilka Bartels Redaktion: Ilka Bartels
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X