Hansjörg Tanner war sein ganzes Berufsleben lang Lehrer. Nach seiner Pensionierung erzählt er seinem Sohn, dem NZZ-Journalisten Samuel Tanner, was ihm dabei wirklich wichtig war.
Host: Antonia Moser
Produzent: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/im-idealfall-kannst-du-alle-kinder-irgendwie-packen-auch-wenn-es-nicht-im-schulzimmer-ist-die-lektionen-eines-lehrers-ld.1751480
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1303 Folgen
-
Folge vom 24.10.202342 Jahre Lehrer: Hr. Tanners Lektionen
-
Folge vom 23.10.2023Wie die Hamas zu ihren Waffen kamDie Terrorattacke auf Israel hat gezeigt: Die Hamas ist moderner ausgerüstet als von vielen gedacht. Sie hat ein grosses Waffenarsenal aufgebaut und führt auch Krieg im Cyberspace. Host: Antonia Moser Gast: Journalist Ulrich Schmid Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/vor-gaza-werden-einzelne-waffenkomponenten-nachts-ins-meer-gelassen-und-mit-einem-gps-sender-versehen-die-hamas-fischt-sie-auf-und-setzt-sie-zusammen-ld.1760648 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 20.10.2023Mayotte: Frankreichs Problem-InselDie Unruhen und Proteste auf Mayotte haben sich in den vergangenen Monaten gehäuft. Unsere Frankreich-Korrespondentin Nina Belz ist nach Mayotte gereist und hat sich die Frage gestellt: Wie kann Paris eine Insel aus 8000 Kilometern Entfernung regieren? Host: Sebastian Panholzer Produzent: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/frankreich-mayotte-hadert-mit-der-regierung-in-paris-ld.1746968 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 19.10.2023Eskalation in Gaza: Bisan (25) erzählt«Die Spitäler sind der letzte sichere Ort in Gaza», sagt eine junge Filmemacherin in ihrem Selfie-Video. Wenige Stunden später schlägt die Rakete ein. In Instagram-Posts berichtet Bisan Owda vom Alltag in Gaza. Im Podcast erzählt Auslandredaktorin Karin A. Wenger, wie die Vloggerin die schwierige humanitäre Lage und insbesondere die letzten Stunden erlebt hat. Host: David Vogel Produzent: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/rakete-toetet-hunderte-in-einem-spital-in-gaza-ld.1761278 https://www.nzz.ch/international/angriff-auf-spital-in-gaza-in-der-arabischen-welt-kocht-der-volkszorn-ld.1761325 https://www.nzz.ch/international/israel-was-wir-ueber-die-explosion-im-spital-in-gaza-wissen-ld.1761345 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing