Das Südchinesische Meer ist ein Hotspot geopolitischer Spannungen. Auch die Philippinen stehen hier mit der Grossmacht China im Streit um Seemeilen und Ressourcen. Sogar Touristen setzen sie dabei ein.
Heutiger Gast: Patrick Zoll
Host: Marlen Oehler
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/suedchinesisches-meer-philippinen-nutzen-touristen-gegen-china-ld.1749776
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1303 Folgen
-
Folge vom 18.10.2023Auf Kreuzfahrt im Fadenkreuz Chinas
-
Folge vom 17.10.2023Mohammed Deif: das Hamas-PhantomEr gilt als treibende Kraft hinter dem Einsatz von Selbstmordattentätern, hinter den Tunneln und dem Raketensystem der Hamas in Gaza. Mohammed Deif versteckt sich seit über zwanzig Jahren vor der Vergeltung der israelischen Geheimdienste. Gast: Ulrich Schwerin, Auslandredaktor Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nahost-mohammed-deif-kopf-hinter-dem-hamas-terrorangriff-ld.1759966 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 16.10.2023mRNA-Impfstoff: die besessene ForscherinLange wurde sie belächelt. Dann kam die Pandemie, und Katalin Karikó wurde quasi über Nacht zum Star. Die Geschichte einer Frau, die jahrzehntelang fast wie besessen weiterforschte. Gast: Gioia da Silva, Wissenschaftsredaktorin Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/die-besessene-nobelpreistraegerin-katalin-kariko-wich-nie-von-ihrem-ziel-ab-obwohl-niemand-an-sie-glaubte-ld.1758926 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 13.10.2023Bretagne: die Invasion der TintenfischeSeit zwei Jahren vermehrt sich der Oktopus in der Bretagne explosionsartig. Die lokalen Fischer mussten ihr Geschäft notgedrungen umstellen: von Austern und Krustentieren auf Oktopus. Das Geschäft läuft gut, die Nachfrage ist gross, es herrsche eine eigentliche Goldgräberstimmmung, sagt Frankreich-Korrespondent Tobias Gafafer. Aber die Oktopus-Schwemme habe auch Kehrseiten und viele fragen sich: ist das Fluch oder Segen für die Region? Host: Antonia Moser Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/invasion-von-tintenfischen-die-bretagne-arrangiert-sich-mit-einem-raeuberder-markt-ist-hungrig-nach-tintenfischen-die-bretagne-arrangiert-sich-mit-einem-invasor-ld.1753919 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo