Junge Ukrainer fahren übers Wochenende aufs Land und helfen mit, kriegszerstörte Dörfer wieder aufzubauen. Zur Belohnung wird abends gefeiert. NZZ-Reporterin Andrea Spalinger hat eine Gruppe begleitet.
Host: Marlen Oehler
Produzentin: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/junge-ukrainer-fahren-in-kriegszerstoerte-doerfer-zum-rave-und-helfen-beim-wiederaufbau-ld.1754315
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 08.11.2023Ukraine: Aufbauhilfe zu Techno-Beats
-
Folge vom 07.11.2023Der Israelhass an US-EliteunisAn zahlreichen US-Universitäten haben Studierende in den letzten Wochen gegen Israel demonstriert und Verständnis für die Terrorangriffe der Hamas geäussert. Professor Shai Davidai von der Columbia-Universität will dies stoppen. Heutiger Gast: Lucien Scherrer, Feuilleton-Redaktor Host: David Vogel Produzentin: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/shai-davidai-columbia-harvard-hamas-terror-studenten-ld.1762332 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 06.11.2023Gehört Australien die Rohstoff-Zukunft?Die Rohstoff-Gigantin Gina Rinehart hat sich mit einem überraschenden Deal ins australische Lithium-Geschäft eingekauft. Warum sie nun doch auf die Energiewende setzt, erzählt unsere Australien-Korrespondentin Barbara Barkhausen im Podcast. Host: David Vogel Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/besessen-vom-geschaefte-machen-selbst-australiens-rohstoffkoenigin-setzt-inzwischen-auf-die-energiewende-ld.1761452 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
-
Folge vom 03.11.2023Die USA und ihre greisen PolitikerPräsident Joe Biden ist wohl das prominenteste Beispiel für einen alten Politiker. Doch die Hirnforschung zeigt: Auch in seinem Alter kann man noch gut politisieren. Gast: Elena Oberholzer, Redaktorin Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/panorama/in-den-usa-machen-sehr-viele-sehr-alte-menschen-politik-wie-lange-ist-das-hirn-leistungsfaehig-ld.1757484 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing