Sarah hat sich mit einer App einen Avatar kreiert und sich in ihn verliebt. Sie gehen gemeinsam essen, erleben Abenteuer, kuscheln und lieben sich, wie die Tech-Redaktorin Ruth Fulterer im Podcast erzählt.
Host: Sebastian Panholzer
Produzent: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/replika-wie-es-ist-sich-in-eine-ki-zu-verlieben-ld.1751730
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1303 Folgen
-
Folge vom 06.10.2023Warum Sarah Sex mit einem Chatbot hat
-
Folge vom 05.10.2023Was ist los im Kosovo?Der Konflikt zwischen Serbien und Kosovo erreichte am Wochenende eine neue Eskalationsstufe. So angespannt sei die Situation in der Region seit Jahren nicht mehr gewesen, sagt Korrespondent Volker Pabst im Podcast «NZZ Akzent». Heutiger Gast: Volker Pabst: Südosteuropa-Korrespondent Host: Marlen Oehler Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/kosovo-serbische-armee-kommt-aus-drei-richtungen-ld.1758696 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 04.10.2023Der verlorene Stolz der US-Autoarbeiter25 000 Angestellte der US-Autobranche protestieren derzeit vor den Werken von Ford, General Motors und Stellantis. Sie kämpfen gegen miserable Arbeitsbedingungen. Früher seien sie Stolz auf ihre Arbeit gewesen, heute nicht mehr, erzählt USA-Korrespondent David Signer im Podcast. Heutiger Gast: David Signer, USA-Korrespondent Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/us-autoindustrie-die-streikenden-arbeiter-der-ford-fabrik-ld.1757744 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 03.10.2023Der Afghane, der die Taliban bespitzelteDie Deutsche Bundeswehr setzte in Afghanistan einheimische Spione ein. Einer von ihnen war Assadullah. Als sich die Deutschen aus Afghanistan zurückzogen, blieb er im Land zurück. Die Rache der Taliban musste er am eigenen Leib erfahren. Heutiger Gast: Marco Seliger, Redaktor für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik Host: Antonia Moser Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/afghanistan-spion-der-bundeswehr-der-ueberlebte-ld.1755184 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo