In der Antike und im 19. Jahrhundert war Alexandria Ägyptens Tor zur Welt. Nun wirkt die Hafenmetropole wie eine Provinzstadt und hat nicht nur mit einem steigenden Meeresspiegel zu kämpfen, sondern auch mit der Wirtschaftskrise im Land.
Heutiger Gast: Daniel Böhm
Host: Sebastian Panholzer
Produzentin: Antonia Moser
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/aegypten-alexandria-versinkt-im-meer-ld.1739212
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1314 Folgen
-
Folge vom 18.07.2023Ägypten: Alexandrias Untergang
-
Folge vom 17.07.2023Wie viel «woke» verträgt die «Vogue»?Der Chefredaktor der britischen «Vogue» brachte frischen Wind ins Modemagazin. Doch sein Erfolg provozierte wohl einen internen Macht- und Kulturkampf, aus dem die Überchefin Anna Wintour als Siegerin hervorgeht. Heutiger Gast: Janique Weder Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/zu-woke-der-vogue-chef-edward-enninful-muss-gehen-ld.1742266 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 14.07.2023Die Fentanyl-Krise in San FranciscoIn San Francisco leben 25 000 Süchtige. Einer von ihnen ist Corey. Alle paar Wochen sucht seine Mutter Jacqueline auf den Strassen nach ihm – um zu sehen, ob er noch lebt. Die Korrespondentin Astrid Langer hat sie dieses Mal begleitet. Heutiger Gast: Astrid Langer Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Antonia Moser Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 13.07.2023Das schwere Erbe des George SorosAlexander Soros, der zweitjüngste Sohn des Investors und Philanthropen George Soros, übernimmt den Vorsitz der linksliberalen Open Society Foundations (OSF). Das ist die zweitgrösste Stiftung der Welt. Wie schwer ist das Erbe? Heutiger Gast: Erika Burri, Auslandredaktorin Host: David Vogel Produzentin: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/alex-soros-wer-ist-der-neue-chef-der-open-society-foundation-ld.1742398 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo