Seit dem Beginn der russischen Invasion sind rund 300 000 Menschen aus der Ukraine nach Polen geflohen. Dort treffen sie auf eine überwältigende Willkommenskultur. Unser Korrespondent berichtet von der Grenze.
Heutiger Gast: Ivo Mijnssen
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-konflikt-willkommenskultur-fuer-100000-an-polens-grenze-ld.1671721
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1301 Folgen
-
Folge vom 01.03.2022Ukraine-Krieg: die Grenzreportage
-
Folge vom 28.02.2022Ukraine-Reporter flüchtet – Teil 2Verstopfte Strassen, laute Sirenen und überall Checkpoints: seit Tagen versucht unser Sonderkorrespondent Ulrich Schmid der Gefahrenzone in der Ukraine zu entkommen. Im zweiten Teil des Podcasts berichtet er von seiner gefährlichen Reise in Richtung Kiew. Heutiger Gast: Ulrich Schmid Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/krieg-in-der-ukraine-die-bevoelkerung-gibt-die-hoffnung-nicht-auf-ld.1671949 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 25.02.2022«Welcher Krieg?» So tönt es in MoskauRusslands Bevölkerung lebt in einer Parallelwelt. Das russische Staatsfernsehen nennt den Angriff auf die Ukraine «gerechtfertigt». Bei vielen Russinnen und Russen verfängt dieses Narrativ, sagt Inna Hartwich in Moskau, die am Donnerstag mit Passanten sprach. Einige wussten noch gar nichts von einer Invasion. Heutiger Gast: Inna Hartwich Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nach-ukraine-invasion-die-russen-leben-in-einer-parallelwelt-ld.1671597 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 24.02.2022Ukraine-Reporter flüchtet im AutoDer russische Grossangriff auf die Ukraine hat begonnen. Unser Sonderkorrespondent flüchtet aus dem Osten des Landes nach Kiew und berichtet aus dem fahrenden Auto. «Natürlich haben wir Angst!,» sagt Ulrich Schmid am Donnerstagmorgen über das Telefon. Erste Eindrücke aus dem Kriegsgebiet. Heutiger Gast: Ulrich Schmid Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-und-ukraine-das-wichtigste-zur-krise-ld.1613540 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo