Kühe sind in Indien heilig und dürfen nicht geschlachtet werden. Gibt die Kuh keine Milch mehr, setzt sie der Bauer aus. Tausende, herrenlose Strassenkühe ziehen deshalb durchs Land und fressen den Bauern die Ernte weg. Die indische Regierung weiss dieses Problem für sich zu nutzen.
Heutiger Gast: Andreas Babst
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 15.02.2022Wahlkampf mit der heiligen Kuh
-
Folge vom 14.02.2022Die Schwangere bei den TalibanWie Tausende andere Kiwis sass auch die Journalistin Charlotte Bellis im Ausland fest. Nur war sie bei den radikal-islamischen Taliban in Afghanistan und als schwangere unverheiratete Frau in einer heiklen Situation. Der aufsehenerregende Fall zwang die Regierung von Jacinda Ardern, das harte Corona-Einreise-Regime zu überdenken. Heutiger Gast: Matthias Stadler Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 11.02.2022Endlich Lockerungen! Und Deutschland?Die Pandemie könnte bald enden. Die Öffnung kommt. Marc Felix Serrao, Chefredaktor der NZZ in Deutschland, spricht im Podcast von einem Kipppunkt in der deutschen Corona-Politik. Die Zeit von «Team Vorsicht» laufe ab. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/kretschmann-irrt-deutschland-braucht-jetzt-den-corona-exit-plan-ld.1667925 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 10.02.2022Spotify unter Druck: Der Rogan-SkandalSpotify hat jüngst eine Podcast-Offensive gestartet, um unabhängiger von der Musikindustrie zu werden. Doch wie bei Twitter und Youtube stellt sich nun auch für die schwedische Erfolgsfirma vermehrt die Frage: Wie umgehen mit strittigen und problematischen Inhalten? Heutiger Gast: Rewert Hoffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/joe-rogan-bedroht-die-neuausrichtung-von-spotify-ld.1667353 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo