Die wirtschaftlichen Aussichten in China trüben sich ein. Für das laufende Jahr rechnen die meisten Analytiker mit einem Zuwachs des Bruttoinlandprodukts in Höhe von etwa 5 Prozent.«Das sind ganz andere Dimensionen, als wir das sonst aus China gewohnt sind», sagt unser Korrespondent und erklärt auch gleich, warum dem so ist.
Heutiger Gast: Matthias Kamp
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/china-truebe-aussichten-fuer-die-wirtschaft-im-jahr-des-tigers-ld.1665660
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 21.02.2022Warum Chinas Wirtschaft schwächelt
-
Folge vom 18.02.2022Ukraine-Krise: Das erzählt RusslandTalkshows, Nachrichtensendungen und Live-Schaltungen. Auch in Russland ist die Krise mit dem Nachbarland das Thema der Stunde. In der russischen Darstellung trägt der Westen allerdings die alleinige Schuld an der Situation. Heutiger Gast: Inna Hartwich Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-harte-propaganda-gegen-den-westen-im-ukraine-konflikt-ld.1668921 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 17.02.2022Glasgow: Europas DrogenhölleNirgendwo in Europa sterben mehr Menschen am Drogenmissbrauch als in Schottland. Was läuft da schief? Ein Besuch in Glasgow, wo sich das Problem besonders akzentuiert. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/glasgow-die-drogenhoelle-europas-ld.1637473 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 16.02.2022Abgeschottet in der olympischen Blase«Ich fühle mich, wie auf einem anderen Planeten». Unser Reporter Philipp Bärtsch hat für die NZZ schon mehrere Olympische Spiele besucht. Doch noch nie sei Olympia so surreal gewesen wie dieses Jahr in China, sagt er im Podcast. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/sport/olympia-2022-ein-lagebericht-aus-der-bubble-in-peking-ld.1668381 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo