Russland droht der Ukraine unverhohlen mit Krieg. Die westlichen Bündnispartner sind alarmiert und schlagen gegenüber Russland scharfe Töne an. Alle ausser Deutschland. Woher kommt das, dass viele Deutsche Russland-freundlich sind?
Heutiger Gast: Hansjör-Friedrich Müller
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krise-warum-viele-deutsche-auf-putins-seite-stehen-ld.1666582
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1334 Folgen
-
Folge vom 09.02.2022Sind die Deutschen Russland-Versteher?
-
Folge vom 08.02.2022Hat unser Kollege Terroristen bezahlt?Unser USA-Korrespondent David Signer wird aus heiterem Himmel beschuldigt, eine Terrororganisation in Westafrika mitfinanziert zu haben. Zuerst klingt alles glaubhaft, doch dann wird der Fall immer seltsamer. Heutiger Gast: David Signer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/panorama/sie-stecken-in-grossen-schwierigkeiten-wie-ich-der-terrorfinanzierung-verdaechtigt-wurde-ld.1662194 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 07.02.2022Eine Stadt kämpft gegen die EinsamkeitFrome in Südengland macht vor, wie isolierten und einsamen Menschen geholfen werden kann. Bis vor wenigen Jahren galt Frome als triste Kleinstadt, aus der die Menschen eher abwanderten und sich die psychischen Probleme häuften. Heute gilt Frome als einer der lebenswertesten Orte Englands. Die Stadt wirkt freundlich, die Einwohner sind es auch. Den raschen Wandel zu verdanken hat der Ort der unkonventionellen Initiative einer Hausärztin. Heutiger Gast: Anja Jardine Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/viele-arten-einsamkeit-ld.1655316 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentab
-
Folge vom 04.02.2022«Partygate»: Johnson kämpft ums ÜberlebenSeit Wochen schlägt dem britischen Regierungschef der Skandal um Lockdown-Partys um die Ohren. Der Druck auf den Premier ist gewaltig, auch aus den eigenen Reihen. Und Boris Johnson kämpft mit immer neuen Strategien um sein politisches Überleben. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/johnsons-party-affaere-spitzenbeamtin-kritisiert-fuehrungsversagen-ld.1667386 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo