Bereits ist Sebastian Kurz abgelöst. Das Ende seiner Kanzlerschaft kam abrupt. Noch vor einer Woche schien die Welt für Österreichs Politstar in Ordnung.
Wegen Korruptionsvorwürfen an die Regierung durchlebte Österreich nun turbulente Tage – einmal mehr.
Heutiger Gast: Meret Baumann
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ruecktritt-kurz-in-oesterreich-aufstieg-und-fall-der-oevp-hoffnung-ld.1649631
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Nachrichten
NZZ Akzent Folgen
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Folgen von NZZ Akzent
1300 Folgen
-
Folge vom 12.10.2021Korrupte Regierung? Österreichs Déjà-vu
-
Folge vom 11.10.2021Niederlande: der lange Arm der DrogenmafiaBrutale Bandenkriege, eingesperrte Drogenbosse, die Morde in Auftrag geben, eingeschüchterte Anwälte und Journalisten: Die Drogenmafia birgt gemäss niederländischen Experten das grössere Gefahrenpotenzial als Terroristen. Heutiger Gast: Daniel Steinvorth Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/niederlande-ministerpraesident-rutte-im-visier-der-drogenmafia-ld.1647774 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 08.10.2021Youtubes Scheinkampf gegen Fake NewsYoutube sperrt nun auch Videos von Impfgegnern. Kritiker sprechen von Zensur. Befürworter begrüssen das schärfere Vorgehen gegen Fakenews. Doch das Problem ist damit nicht gelöst. Heutiger Gast: Christin Severin Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/warum-youtube-die-videos-von-impfgegnern-sperrt-ld.1648137 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
-
Folge vom 07.10.2021Der Burgherr, der Tschechien lenktDem tschechischen Präsidenten kommt eigentlich eine repräsentative Rolle zu. Doch Milos Zeman mischt sich ein, wo er kann. Er dürfte gar verhindern, dass Regierungschef Andrei Babis abgewählt wird. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/geopolitik-in-tschechien-druck-aus-china-den-usa-und-russland-ld.1647533 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo