Ransomware hat sich zu einer der größten Bedrohungen für Unternehmen, Behörden, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen entwickelt. Die Verschlüsselungssoftware kommt von äußerst professionellen Kriminellen, die zum Teil wie eine Firma organisiert sind.
Wissenschaft & TechnikRatgeber
Ö1 Digital.Leben Folgen
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
Folgen von Ö1 Digital.Leben
34 Folgen
-
Folge vom 01.10.2025Wie man mit Verschlüsselungssoftware Millionen erpresst
-
Folge vom 30.09.2025YouTube statt Musikschule?Warum der analoge Musik-Unterricht beim Lernen eines Instrumens unersetzbar ist - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 30.09.2025.
-
Folge vom 29.09.2025Alles via AppDigitale Dienste erleichtern den Alltag, können aber auch Menschen ausschließen, die keinen Zugang haben. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 29.09.2025.
-
Folge vom 25.09.2025Wenn Maschinen Menschen identifizierenDie österreichische Polizei setzt bei Gesichtserkennung auf Künstliche Intelligenz. Grundrechts-NGO fordern strengere Regeln für den KI-Einsatz. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 25.09.2025.